Druck- und Medientechnologie
Der neue Drucker wird für fortdruckverbindliche Proofs eingesetzt. An der Hochschule der Medien wird das Digital Cromalin im Flexodruck und im Offsetdruck verwendet. "Wir werden es für Studentenpraktika und bei der Herstellung von Printprodukten einsetzen. Außerdem wird das Digital Cromalin in Industrieseminaren in Zusammenarbeit mit dem Flexodruck-Technologiezentrum (DFTA-TZ) oder für Diplom-Arbeiten im Bereich Color Management genutzt", erklärt Professor Dr. Thomas Hoffmann-Walbeck, der die Abteilung Computer-to-Plate im Studiengang Druck- und Medientechnologie betreut.
Das Digital Cromalin hat einen Druckbereich bis zu 690 x 520mm bei einer Ortsauflösung von 609 dpi. Es ist mit einer Continuous-Flow Inkjet-Technologie ausgestattet.
DuPont unterstützt das Flexodruck-Technologiezentrum an der Hochschule seit seiner Gründung 1994.
Bilder zu dieser Pressemitteilung finden Sie im HdM-Bildarchiv unter dem Monat der Veröffentlichung (01.2004). Die Verwendung des Bildmaterials ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden.
VERÖFFENTLICHT AM
27. Januar 2004
KONTAKT
Professor Dr. Thomas Hoffmann-WalbeckStudiengang Druck- und Medientechnologie
