"From Opportunity to Harvest"
Am 29. Juni 2005 präsentierten sie ihre Ergebnisse im Panini-Verlagshaus in englischer Sprache. Für diese Arbeitssprache hatte sich das Projektteam entschieden.
Unter dem Motto "From Opportunity to Harvest" stellten die Studenten ihre Arbeit vor. Und: Die Ernte kann sich sehen lassen: Alexander Bubenheimer, Director of Sales des Panini-Verlags, war beeindruckt von den Ergebnissen, die das Team in der kurzen Zeit entwickelt und zusammengetragen hatte.
Die Arbeitsgruppen "national / international field research" nahmen die Wettbewerber des Panini-Verlags unter die Lupe und prüften sie auf Stärken und Schwächen. Mit konkreten Verbesserungsvorschlägen verbunden haben die Studenten ihre Ergebnisse präsentiert. Eine empirische Untersuchung ("empirical work") in Bibliotheken und unter Lesern und Nicht-Lesern von Manga dient dem Verlagshaus als Grundlage zur Optimierung von Prozessen und Vertriebswegen. Das Highlight war jedoch ein von der Design-Gruppe selbst erstellter E-Manga. Als Vorlage diente "Yukiko", ein verlagsinterner Charakter. Der E-Manga kann in eine interaktive Homepage – Planet Manga – eingebunden werden und soll die Zielgruppe zum Kauf animieren. Der "Interactive Planet Manga" ist einer der Vorschläge der Gruppe "new approaches". Neben einem Relaunch der Website schlagen die Studenten Kooperationen mit externen Unternehmen vor. Das Team "Public Relations" zeichnete für das kommunikative Fundament des Projekts verantwortlich. Es erstellt eine Dokumentation mit umfassenden Hintergrundinformationen und fasst die Ergebnisse in einem Fachbeitrag zusammen, der im Herbst veröffentlicht wird.
Die Panini Verlags GmbH mit Sitz in Stuttgart hat sich auf TV-begleitendes Print-Merchandising. spezialisiert. Sticker, Comics, Manga, DVDs sowie Bücher, Kinder- und Jugendzeitschriften zählen zum Angebotsportfolio. Das Verlagshaus gehört zur Panini-Gruppe, Modena (Italien), die Filialen in allen wichtigen Ländern Europas, in Chile und in Brasilien hat. Die Panini-Gruppe ist weltweiter Marktführer im Bereich Klebebilder, viertgrößter Jugendverleger und Italiens größter Comic-Vertrieb.
VERÖFFENTLICHT AM
13. Juli 2005
KONTAKT
Professor Dr. Wolfgang RatzekStudiengang Bibliotheks- und Medienmanagement

DATEIANHÄNGE
- "From Opportunity to Harvest" - project between Panini Publishing House and the Media University completed (Dateigröße: 17 KB)