Studiumsorganisation leicht gemacht
Einfache Auswahl Ihrer Veranstaltungen
Sobald Sie sich das erste Mal mit Ihrem HdM-Benutzernamen und Passwort in den persönlichen Stundenplan eingelogged haben, können Sie die für Sie relevanten Veranstaltungen ganz einfach zusammenstellen. Entweder Sie suchen über die EDV-Nummer oder den Namen nach der Vorlesung, oder Sie wählen aus dem Studiumsverlauf beziehungsweise Ihrem jeweiligen Semester aus. Durch einen Klick auf den Button "Markierte Veranstaltungen in den pers. Stundenplan übernehmen" speichern Sie Ihre Auswahl in Ihrem persönlichen Stundenplan ab.
Den Überblick behalten: Die Startseite Ihres persönlichen Stundenplans
Auf der Startseite Ihres persönlichen Stundenplans, die Sie auch unter www.hdm-stuttgart.de/stundenplan erreichen, finden Sie die Liste der von Ihnen gebuchten Veranstaltungen mit Informationen zu Ort, Zeit und Dozenten. Ein Klick auf den Titel führt zu einer ausführlichen Darstellung der Veranstaltung. Sie löschen einen Eintrag über den Papierkorb am Ende der jeweiligen Zeile. Unter den regelmäßigen Terminen finden Sie eine Liste mit Einzelterminen (falls vorhanden).
Zusätzlich zu dieser Listenansicht können Sie auch eine Wochenansicht im gewohnten Stundenplan-Layout abrufen.
Aktuelle Meldungen über Ausfall oder Verlegung einer Vorlesung
Über das Stundenplansystem können auch Meldungen über den Ausfall und die Verlegung von Vorlesungen zielgerichtet an die Studierenden geschickt werden, die die Veranstaltung in ihren Stundenplan übernommen haben. Diese Meldungen werden per Mail verschickt und auf der Startseite Ihres persönlichen Stundenplans dargestellt.
VERÖFFENTLICHT AM
28. Oktober 2005
KONTAKT
Florian FahrbachContent-Manager


Prof. Uwe Schulz
Studiengang Audiovisuelle Medien (Bachelor)

