Schlegel bezeichnet Rösner als „Glücksfall für die HdM, für die Studierenden, die Kollegen und die Mitarbeiter“.
„Hans Rösner. Leben, Lehre, Kunst“, entstanden im Wintersemester 2005/2006, beschreibt die Biografie des Professors im Studiengang Audiovisuelle Medien, würdigt sein Wirken an der Hochschule und zeigt eine Auswahl seiner Kunst.
Hans Rösner gehört zu den Professoren der ersten Stunde. Als die damalige Fachhochschule für Druck 1972 gegründet wurde, war er zunächst zwei Jahre lang als Dozent für Reproduktionstechnik und Typographie tätig, bevor er 1975 zum Professor berufen wurde. Gemeinsam mit dem heutigen Rektor Uwe Schlegel gründete er 1979 den Studiengang Audiovisuelle Medien, damals unter dem Namen Medientechnik. Bis heute unterrichtet er Studierende in Medien- und Bildgestaltung sowie Multivision und Event.
Doch Rösners Biografie ist nur ein Teil des Buches, den die Studenten verfasst haben. Die Mitglieder des Projektteams sammelten unter Leitung von Professor Rainer Läzer auch Material zur zweiten Leidenschaft des Professors: der Kunst. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht der menschliche Körper, den er in zahlreichen Skulpturen und Gemälden dargestellt hat. Eine Auswahl davon ist im Buch abgedruckt und wurde von den Studenten mit passenden Zitaten berühmter Personen kombiniert.
Die farbgetreue Darstellung der Kunstobjekte war nur eine der Herausforderungen, denen sich die Studenten der Studiengänge Druck- und Medientechnologie und Verpackungstechnik bei der Erstellung des Buches stellten. Von den Texten über die Gestaltung der Seiten, den Druck, das Binden bis hin zur Verpackung verwirklichten die Mitglieder des Projektteams alle Produktionsschritte. Unterstützt wurden sie dabei von Willi Kornher und Stefan Kökert vom Studiengang Druck- und Medientechnologie. Das in weißgraues Leinen gebundene Buch erhielt eine Verpackung aus schwarzem Karton, in die ein so genanntes Ex Libris, eine Karte mit dem künstlerisch umgesetzten Namen "Hans Rösner", eingesteckt ist.
Seit Anfang der 80er Jahre waren Hans Rösners Werke immer wieder in Galerien, Kunstvereinen und Kunststiftungen ausgestellt.
Projektteam:
Dörte Balschun, Till Bergmann, Fabian Bihlmeyer, Stephanie Bischoff, Vanessa Breuning, Julia Bürck, Silke Franke, Jan Jelitschek, Sebastian Kempf, Rebekka Krug, Ulrike Kurtz, Inessa Pryven, Helen Schmid, Constantin Schulz-Mons, Alexander Sperling, Nadja Wondrich, Marcus Wurster
VERÖFFENTLICHT AM
30. März 2006
KONTAKT
Prof. Rainer LäzerStudiengang Packaging Design and Marketing

Prof. Hans Rösner
Studiengang Audiovisuelle Medien
