38 Prozent mehr Bewerbungen als im Vorjahr
Insgesamt stehen für die Studienanfänger 297 Plätze in den elf grundständigen Studienangeboten der HdM zur Verfügung, die am 12. März beginnen.
Bei den beliebtesten Angeboten kamen bis zu 15 Interessenten auf einen Studienplatz. Im Durchschnitt bewarben sich sechs junge Menschen um einen Studienplatz in einem der Medien-Studiengänge.
"Die Zahlen belegen, dass die Studiengänge der Hochschule der Medien von den Bewerbern erneut hervorragend akzeptiert werden", freut sich HdM-Rektor Professor Dr. Alexander W. Roos. Die Einführung der Studiengebühren zum Sommersemester habe die Attraktivität der HdM-Angebote nicht verringert, so Roos. Sie ermöglichten es der Hochschule, die Studienbedingungen weiter zu verbessern. Mit Hilfe der Gebühren könnten ab dem Sommersemester mehr Tutorien finanziert, dringend erforderliche Lehr- und Lernmittel beschafft und Maßnahmen zur Internationalisierung unterstützt werden. "Die Studierenden können von diesen Verbesserungen in der Lehre nur profitieren", erklärt Roos.
Die meisten Bewerbungen trafen für den Studiengang Werbung und Marktkommunikation ein (387, 76 mehr als zum Sommersemester 2006). Zu den weiteren Favoriten der Bewerber zählten die Studiengänge Audiovisuelle Medien (372, 88 mehr als zum Sommersemester 2006) und Medienwirtschaft (333, 52 mehr als zum Sommersemester 2006). Den stärksten Zuwachs hat der Studiengang Mediapublishing zu verzeichnen. 153 Interessenten konkurrieren um einen der zehn Anfängerstudienplätze, 118 mehr als zum Sommersemester 2006. Ein Plus von fast 50 Bewerbern kann der Studiengang Medieninformatik verbuchen (162, zuvor 114). Gut angenommen wurden auch die recht jungen Studienangebote Wirtschaftsinformatik und E-Services, für die erstmals zum Sommersemester zugelassen wurde.
Die Hochschule der Medien hat ihr Studienangebot im Oktober 2004 hausweit auf Bachelor- und Master-Studiengänge umgestellt. Die ersten Bachelor-Absolventen werden voraussichtlich im Sommersemester 2007 ihr Studium abschließen. Daran können sie im Herbst ein viersemestriges Master-Studium anschließen. Sieben Master-Angebote laufen im Oktober 2007 an. Alle Studiengänge der Hochschule sind akkreditiert.
Zum Sommersemester ist der Studienbeginn nicht in allen Studiengängen der Hochschule möglich. Zum Wintersemester werden Studienanfänger in allen grundständigen Angeboten zugelassen. Deshalb steht im Sommersemester und im Wintersemester jeweils eine unterschiedliche Anzahl von Anfängerstudienplätzen zur Verfügung. Die Bewerberzahlen schwanken entsprechend. Die Hochschule der Medien vergleicht Interessenten-Zahlen von Sommersemester zu Sommersemester und von Wintersemester zu Wintersemester.
VERÖFFENTLICHT AM
26. Februar 2007
Lesen Sie auch
Orientierung:
Studienführer für das SommersemesterSommersemester 2025:
Erstsemesterbegrüßung an der Hochschule der Medien