Der Prozess-Standard Offsetdruck (PSO) beschreibt eine industriell orientierte und standardisierte Verfahrensweise zur Herstellung von Druckerzeugnissen. Damit kann die Produktion von der Datenerfassung bis zum fertigen Druckprodukt überwacht, gesteuert und geprüft werden. Um diese Zertifizierung haben sich Studierende der Hochschule der Medien (HdM) nach 2008 erneut bemüht. Im Rahmen der Vorlesung „ColorManagementSysteme" bei Professor Ronald Schaul und seinen Mitarbeitern haben Luise Zoller, Jonas Bernhardt, Michael Linse und Axel Sauer die PSO Zertifizierung im Sommersemester zum zweiten Mal bestanden. Die Prüfung haben Matthias Ferch (BasICColor, Penzberg) und Jochen Klett (Prüfer und Technischer Berater des Verbandes Druck und Medien Baden-Württemberg) vorgenommen. Sie haben die standardisierte Druckformherstellung und den Auflagendruck im Bogenoffsetverfahren geprüft. „Wir freuen uns über die erneut nachgewiesene Qualität unserer Druckprozesse/Druckprodukte", erklärt Betreuer Ronald Schaul.
08. Juli 2010
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer. Geben Sie als Suchbegriff nur den Nachnamen ein.
Hochschulen für Angewandte Wissenschaften:
Drei Partner starten alternatives Verfahren zur SystemreakkreditierungDruck&Medien Awards 2020:
Doppelsieg für die HdM