Neue Bewerbungsrunde
Das Programm bildet junge Journalisten, Reporter oder talentierte Nachwuchsmoderatoren professionell zu Moderatoren aus. Ob im Fernsehen, beim Radio, auf öffentlichen Veranstaltungen oder Online: 15 Teilnehmer haben ein Jahr lang die Chance, die verschiedenen Formen der Moderation zu trainieren. Durchgeführt wird das Programm vom Institut für Moderation an der HdM, dem einzigen akademischen Weiterbildungsinstitut im Ausbildungsbereich Moderation.
Prominente Praktiker zu Gast
Neben den Direktoren des Instituts, SWR-Nachtcafé-Moderator Wieland Backes und HdM-Professor Stephan Ferdinand, vermitteln renommierte Medien- und Kommunikationsprofis ihr Fachwissen in Studio-Trainings und monatlichen Praxis-Workshops. Die Bandbreite reicht von Workshops zu Stimme und Sprechen, Rhetorik, Körpersprache bis hin zu Medienethik.
In Hintergrundgesprächen stehen prominente Moderatoren den Programmteilnehmern Rede und Antwort. Interviewt wurden etwa der Sport-Moderator Michael Antwerpes oder die SWR-Fernsehmoderatorin und ehemalige Teilnehmerin des Qualifikationsprogramms Lena Ganschow zu ihren Erfolgsrezepten. Auch Gerhard Delling, Sandra Maischberger oder Peter Kloeppel waren im Rahmen des Qualifikationsprogramms schon zu Gast an der HdM.
Bewerbung
Die Bewerbung für den Jahrgang 2013/2014 ist direkt an das Institut für Moderation zu richten. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und zum Programm stehen unter www.hdm-stuttgart.de/imo. Das Institut für Moderation an der Hochschule der Medien kooperiert mit dem Südwestrundfunk (SWR) und der Stiftung Akademie für gesprochenes Wort. Gefördert wird das Programm zur professionellen Qualifizierung des Moderatorennachwuchses von der Robert Bosch Stiftung.
VERÖFFENTLICHT AM
09. April 2013
KONTAKT
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer. Geben Sie als Suchbegriff nur den Nachnamen ein.
Lesen Sie auch
Stuttgarter Moderationspreis 2025:
Mikro an für journalistische NachwuchstalenteMedien-Studium:
Studienplatz-Bewerbung startetInstitut für Moderation:
Angebot für Moderationstalente