Weiterbildung
Der Studiengang beinhaltet die zwei Vertiefungsrichtungen International Business und Digital Innovation, auf die sich Interessenten direkt bewerben können. Das marktorientiert konzipierte Curriculum setzt sich aus einem Pflicht- und einem Wahlbereich zusammen. Im Pflichtbereich belegen die Studierenden fünf Module aus den Kernbereichen der Unternehmensführung, wie beispielsweise Leadership, Strategic Management und Business Ethics. Im Wahlbereich können je nach Vertiefungsrichtung Module von digitalen Technologien und Innovationsmethoden über Digital Marketing und Change Management bis hin zu Intercultural Management gewählt werden. Die Vertiefungsrichtung International Business beinhaltet zusätzlich einen Auslandsaufenthalt, um globale Märkte kennen zu lernen. Während des gesamten Studiums durchlaufen die Studierenden dabei eine intensive "Learning Journey", bei der die eigene Führungspersönlichkeit durch begleitendes individuelles Coaching entwickelt wird.
Bewerbungsschluss: 15. Juli
Der Studiengang richtet sich an Interessierte mit einem Erststudium und mindestens einem Jahr relevanter Berufserfahrung. Nach fünf Semestern wird der Abschluss Master of Business Administration (MBA) verliehen. Die Kosten liegen bei 2700 Euro je Semester. Der anwendungsorientierte Studiengang umfasst nur wenige Präsenztage (20 Prozent) und einen hohen Online-Anteil (80 Prozent) als Selbststudium. Die Präsenztermine finden an der HdM in Stuttgart statt. Kleine Gruppengrößen garantieren einen gewinnbringenden Austausch zwischen den Studierenden. Eine Bewerbung ist bis einschließlich 15. Juli über die Webseite der Hochschule der Medien möglich.
Informationen zu den einzelnen Vertiefungen des Masterstudiengangs stehen unter: https://www.hdm-weiterbildung.de/berufsbegleitende-masterangebote/digital-innovation und https://www.hdm-weiterbildung.de/berufsbegleitende-masterangebote/international-business-mba.
Das neue Angebot ist eine Weiterentwicklung des bisherigen berufsbegleitenden Masterstudiengangs International Business.
VERÖFFENTLICHT AM
31. Mai 2019
KONTAKT
Maria Bertele
Projektmanagement & Programmentwicklung akad. Weiterbildung
Weiterbildungszentrum
0711 8923-2048
Lesen Sie auch
Medien-Studium:
Studienplatz-Bewerbung ab sofort möglichBuchveröffentlichung:
Was bedeutet Meinungsfreiheit von Athletinnen und Athleten bei Olympischen Spielen?Orientierung:
Studienführer für das Wintersemester