Weiterbildung
Bewerbungsschluss für das auf maximal 20 Teilnehmende begrenzte Seminar ist der 15. Januar 2020.
Zielgruppe des an der HdM angebotenen Seminars sind Filmschaffende der kreativen und technischen Gewerke wie Produktion, Regie, Bildgestaltung, Szenenbild insbesondere Aufnahmeleitung sowie Set- und Motiv-Aufnahmeleitung und Sicherheitsbeauftragte Film. Im Anschluss an die fünftägige Präsenzphase in den Räumlichkeiten der HdM wird im Rahmen einer mehrwöchigen Onlinephase das von HdM-Professor Boris Michalski und dem "Green Film"-Experten Philip Gassmann bereitgestellte Online-Material erarbeitet. Vorgesehen ist eine sich anschließende Prüfung, mit deren Bestehen man das Zertifikat zum "Green Consultant" erwirbt.
Mindset verändern
"Mit der Zertifizierung zum 'Green Consultant‘ bieten wir der Medienbranche die Weiterbildung mit qualifiziertem Kompetenznachweis für nachhaltige Produktionen an. Wir müssen unser Mindset verändern und jeden Prozessschritt im Verlauf einer Medienproduktion mit den ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten des Green Shootings verweben", erklärt Prof. Boris Michalski. MFG-Geschäftsführer Carl Bergengruen freut sich, zukünftig gemeinsam mit der HdM eine Fortbildung zum "Green Consultant" auf Hochschulniveau anbieten zu können. "Zusammen mit unserem CO2-Rechner, dem Handlungsleitfaden und unserem Online-Dienstleisterverzeichnis stellen wir damit Filmschaffenden, die ihre Filme und Serien auf ökologisch nachhaltige Weise produzieren wollen, ein umfassendes Unterstützungspaket zur Verfügung", so Carl Bergenruen.
Zuschuss möglich
Die Gebühr für die gesamte Weiterbildung und Zertifizierung beträgt 1.200 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer, inklusive Prüfungsgebühren). Veranstalter ist die HdM Transfer- und Weiterbildungsgesellschaft mbH. Die Kosten für die Weiterbildung können für Teilnehmende bzw. Unternehmen aus Baden-Württemberg von der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) anteilig bezuschusst werden. Weitere Infos hierzu erhalten Interessierte bei der zuständigen Ansprechpartnerin der MFG, Maria Dehmelt (dehmelt@mfg.de; 0711 90715-408).
VERÖFFENTLICHT AM
22. Oktober 2019
KONTAKT
WEITERFÜHRENDE LINKS
www.zertifikat-green-consulting.dewww.hdm-transfer.de
www.mfg.de
www.hdm-stuttgart.de
Lesen Sie auch
Die Alumni der HdM, Teil 104:
Verpackungen für die ZukunftWeiterbildung:
Neues Angebot „Sustainability and Packaging Management" ab Herbst 2025