Wahlen
Prof. Dr. Katrin Hassenstein steht im Rektorat für das Thema Hochschulkommunikation. Sie folgt auf Prof. Dr. Bettina Schwarzer, die die Digitalisierungsprojekte der Hochschule weiter begleiten wird, sich aber wieder auf Forschung und Lehre konzentrieren möchte. Katrin Hassenstein ist seit September 2014 Professorin für Public Relations und Kommunikationsmanagement im Studiengang Crossmedia-Redaktion / Public Relations der HdM. Seit 2017 engagierte sie sich als Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule, seit 2019 zusätzlich als Prodekanin in der Fakultät Electronic Media. Zu ihren Stationen vor der HdM zählen unter anderem die Hochschule Pforzheim und die Deutsche Lufthansa AG in Frankfurt am Main. Katrin Hassenstein studierte Publizistik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und schloss ihre Promotion an der Ludwig Maximilians-Universität in München im Fach Kommunikationswissenschaft ab.
Prof. Dr. Mathias Hinkelmann verantwortet im Rektorat weiterhin die Themen Lehre und Qualitätsmanagement. Er wurde 2007 erstmals zum Prorektor gewählt. An die Hochschule kam er 2003 als Professor für Datenbanken und digitale Informationssysteme im Studiengang Medieninformatik.
Arbeitsbereich von Prof. Dr. Nils Högsdal ist das Thema Innovationsmanagement. Dazu zählen Forschung und Transfer, Internationalisierung, Entrepreneurship und Weiterbildung. Nils Högsdal ist seit 2016 Prorektor der HdM, an die er 2012 als Professor für Corporate Finance und Entrepreneurship berufen wurde.
HdM-Rektor Prof. Dr. Alexander W. Roos hatte die drei Personen zur Wahl vorgeschlagen und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit. Ihm sei wichtig, dass sich im Rektorat die Themen widerspiegeln, für die auch die drei HdM-Fakultäten stünden: Medien, Technik, Wirtschaft und Inhalte. Rektor Roos bedankte sich bei allen für ihre Bereitschaft, sich in der Hochschulleitung zu engagieren und bei der scheidenden Prorektorin Prof. Dr. Bettina Schwarzer für die bisherige gemeinsame Arbeit.
VERÖFFENTLICHT AM
04. Februar 2022