Verpackungstechnik
Auch den Machern von VT-Total sind immer wieder Vorurteile und Falschaussagen begegnet, die in endlosen Diskussionen über das Für und Wider von Verpackungen endeten. Davon hatte Sven Schneider, selbst Absolvent des Studiengangs Verpackungstechnik an der HdM, dann genug. Mit dem neuen YouTube-Format, das wie eine Late-Night-Show aufgezogen ist, möchte er zeigen, was Verpackungstechnik und Verpackungen generell leisten können und vor allem, wie spannend der gleichnamige Studiengang an der HdM ist.
In dem Format "VT-Total" werden auf dem YouTube-Kanal des Studiengangs einmal pro Woche kurze Erklärvideos zu Themen der Verpackungstechnik veröffentlicht. So können sich Schülerinnen und Schüler vor der Studienwah, aber auch allgemein Interessierte ein Bild davon machen, was hinter Verpackungstechnik steckt.
Seit Oktober 2021 arbeitet dafür ein Team von 20 Studierenden an der Umsetzung der Idee. Die ersten Folgen sind schon konzipiert. Erklärt werden darin unter anderem die Grundlagen der Verpackung und was mit den Verpackungen nach dem Gebrauch (Abfall) passiert. Außerdem wird über die Daseinsberechtigung von Verpackungen diskutiert und alternative Konzepte, Ideen und Möglichkeiten werden aufgezeigt. "Genau wie im Studium werden alle Themenbereiche immer kritisch hinterfragt und mit einem Blick in die Zukunft vorgstellt", so Sven Schneider.
Die erste Folge ist am 17. März 2022 ab 18 Uhr auf YouTube zu sehen. Weitere Folgen sollen wöchentlich laufen. Eine zweite Staffel ist geplant.
VERÖFFENTLICHT AM
14. März 2022
KONTAKT
Sven Schneider

Prof. Dr. Michael Herrenbauer
Prodekan
Fakultät Druck und Medien
0711 8923-2733
Lesen Sie auch
Weiterbildung:
Neues Angebot „Sustainability and Packaging Management" ab Herbst 2025Werbekampagne:
"Wir sind alle ein bisschen Nerd"Orientierung:
Studienführer für das Sommersemester