226202a Methoden der empirischen Sozialforschung
Zuletzt geändert: | 14.06.2024 / Mullaewa |
EDV-Nr: | 226202a |
Studiengänge: |
Crossmedia-Redaktion/Public Relations (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Markt- und Medienforschung
in Semester
3
Häufigkeit: immer |
Dozent: | Prof. Judith Pies |
Sprache: | Deutsch |
Art: | V, Ü |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 3 |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: | Die LV vermittelt Grundlagenwissen, das im Lehrforschungsprojekt angewandt wird. |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Deutsch |
Beschreibung: | In der Lehrveranstaltungen erwerben Sie Grundlagenwissen, mit dem Sie die Qualität empirischer Studien in der Kommunikationsforschung einschätzen können und in der Lage sind, selbst empirische Studien zu kommunikationswissenschaflichen Fragestellungen angemessen zu konzipieren und zu realisieren. Sie lernen die methodoligischen Hintegründe qualitativer und quantitativer Forschungsansäte kennen und können vor diesem Hintergrund einen geigneten Methodenmix für eine konkrete Studie entwickeln. Sie können von der Fragestellung über die Operationalisierung, Datenerhebung und Datenauswertung bis zur Interpretation über alle Phasen eines empirischen Projekts wissenschaftlich angemessene Lösung finden und Limitationen der gewählten Lösungen erkennen und bei der Interpretation der Daten berücksichtigen, insbesondere auf den Feldern der Befragung, der Gruppendiskussion und der Inhaltsanalyse. |
English Title: | Methods of empirical social research |
English Abstract: | Your able to apply appropriate methods of empirical social research on your own research question. |