334049a Experimentelles Interaktionsdesign
Zuletzt geändert: | 14.06.2024 / Özkan |
EDV-Nr: | 334049a |
Studiengänge: |
Informationsdesign (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Experimentelles Interaktionsdesign (Zulassung ab WS 16/17)
in Semester
3 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 5 |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
Das Fach wird im SoSe 23 nicht angeboten.
Stand: 17.02.2023 | Prof. Tille Ein Entwurfsseminar. Medienübergreifend. Experimentell und vielseitig. Entwerfen bedeutet verwerfen. Erst gestalten, dann bewerten oder umgekehrt: wir setzen uns Ziele und gehen nach Kalkül vor. Was meint "Interaktion"? Die Interaktionsabläufe, Technologien oder auch besondere Situationen und Szenarion sollen im Fokus stehen. Wozu? Designentwurf ist kein „Abarbeiten“ – es ist vielmehr ein Erarbeiten und im richtigen Moment die richtige Abzweigung nehmen und das Ziel verfolgen, das man sich über die viele, kleinen Entwurfsschritte herausgearbeitet hat. Wir arbeiten mit „allem“, was für den Entwurf hilfreich erscheint, analog, digital, interaktiv, performativ („Wizard of Oz“ ist auch eine Methode) – wir versuchen, wir interpretieren, analysieren und wir arbeiten „aus dem Bauch“ heraus. Am Ende haben wir unser Methodenrepertoire erweitert und vor allem – gestalterische Erfahrungen gesammelt, unser individuelles Portfolio erweitert. |