Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

227000a Oxford Englisch Spracheinstufungstest

Zuletzt geändert:14.10.2024 / Kammerer
EDV-Nr:227000a
Studiengänge: Medien- und Wirtschaftspsychologie (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Oxford Englisch Spracheinstufungstest in Semester 1
Häufigkeit: immer
Dozent: Prof. Dr. Yvonne Kammerer
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 0 SWS
ECTS-Punkte: 0
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: VS
Beschreibung: Der OOPT dient zur Feststellung des Sprachniveaus der Studierenden. Der Test ist adaptiv, d.h. er passt sich dem Sprachniveau der Teilnehmer an. Wurde eine Frage richtig beantwortet, ist das Schwierigkeitsniveau der Folgefrage(n) höher und umgekehrt niedriger, wenn die vorige Frage nicht korrekt beantwortet wurde. Da die Fragen fortlaufend den Kompetenzen des Teilnehmers angepasst werden, kann das individuelle Sprachniveau sehr genau eingeschätzt werden. Der Test besteht aus zwei Teilen: Sprachanwendung (ca. 30 Fragen) und Hörverständnis (ca. 15 Fragen). Sprachverwendung: Hier werden die Kenntnisse in Wortschatz und englischer Grammatik (z.B. Zeitformen, Wortbedeutung, Satzzusammenhang) getestet. Die Fragen sind multiple-choice und Lückentexte. Hörverständnis: Hier wird getestet, wie gut Sie die Bedeutungen gesprochener Aussagen erfassen. Die Aufgaben sind multiple choice.