226702a Anwendungsfelder und Ethik der PR
Zuletzt geändert: | 22.06.2023 / Wurst |
EDV-Nr: | 226702a |
Studiengänge: |
Crossmedia-Redaktion/Public Relations (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsvorleistung im Modul PR-Praxis
in Semester
3
Häufigkeit: immer |
Dozent: | Frank Gaube |
Sprache: | Deutsch |
Art: | S, Ü |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 3 |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: | Die Veranstaltung ist die theoretische Grundlage für 226702b Berufsfeld PR/Kommunikationsmanagement. |
Prüfungsform: | PP |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Deutsch |
Beschreibung: |
Sie lernen verschiedene Anwendungsfelder der PR kennen wie etwa Interne Kommunikation, Corporate Social Responsibility, Public Affairs, Kundenkommunikation, Investor Relations, politische Kommunikation und Lobbying, Krisenkommunikation, Internationale PR, Change Communication oder Innovationskommunikation.
Sie können die unterschiedlichen Anwendungsfelder unterscheiden in funktionale und situative Ansätze kennen die Besonderheiten des jeweiligen Anwendungsfeld. In vielen praktischen Situationen werden Kommunikatoren mit ethischen Fragestellungen konfrontiert. Studierende erwerben durch eine intensive Auseinandersetzung mit dem deutschen Kommunikationskodex einen ethischen Kompass, der durch Rollenspiele auf seine praktische Anwendung hin überprüft wird. Sie sind dadurch qualifiziert, ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen. |