Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

111751a Verwertung, wissenschaftlicher Publikationen

Zuletzt geändert:02.09.2019 / Dörsam
EDV-Nr:111751a
Studiengänge:
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 1 SWS
ECTS-Punkte: 2
Workload: 6 Tage zu je 8 Zeitstunden = 48 Zeitstunden
Es wird empfohlen, eine Zeitspanne von ca. 2 Wochen für die Erstellung der wissenschaftlichen Publikation einzuplanen.
Prüfungsform:
Beschreibung: Die „Publikation“ ist eine – theoretisch – veröffentlichbare Zusammenfassung Ihrer Bachelorarbeit. D.h., der Studierende hatdie Aufgabe, seine Bachelorarbeit in Form eines Papers zusammenzufassen, das man theoretisch für eine Konferenz oder in eine Zeitschrift einreichen könnte. Sie sollte etwa 5-6 Seiten umfassen. Ob die Zusammenfassung veröffentlich wird oder nicht, entscheidet der Betreuer der Bachelorarbeit. Diese Entscheidung ist für die Notengebung irrelevant. Beispiele für solche Zusammenfassungen sind heir zu finden: https://www.hdm-stuttgart.de/wing/studieninteressierte/publikationen/publikationen.html. Für die Erstellung der wissenschaftlichen Publikation sollten ca. 2 Wochen eingeplant werden. Der Abgabetermin der wiss. Publikation ist der 28.02. (im Wintersemester) bzw. 31.08. (im Sommersemester), damit der Studierende sein Studium noch im selben Semester wie seine Bachelorarbeit beenden kann.
Internet: Beispiele: https://www.hdm-stuttgart.de/wing/studieninteressierte/publikationen/publikationen.html