226701b Instrumente der PR
Zuletzt geändert: | 22.06.2023 / Wurst |
EDV-Nr: | 226701b |
Studiengänge: |
Crossmedia-Redaktion/Public Relations (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul PR-Portfolio I: Zielgruppengerechtes Schreiben
in Semester
3
Häufigkeit: immer |
Dozent: | Rebekka Knauß |
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: | Sie finden den Link zur Onlinevorlesung im entsprechenden moodle-Kurs. Sollten Sie nicht automatisch dort eingeschrieben sein, melden Sie sich bei mir per Mail hassenstein@hdm-stuttgart.de |
Sprache: | Deutsch |
Art: | V, Ü |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 3 |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Deutsch |
Beschreibung: | In dieser Veranstaltung lernen Sie die grundlegenden Instrumente der Public Relations kennen. Sie können Kommunikationsinstrumente nach deren Zielsetzung, geeigneten Bezugsgruppen und Realisationsaufwand unterscheiden. Neben den primär massenmedial-orientierten Instrumenten, die Sie vor allem in der Lehrveranstaltung Schreibwerkstatt kennen gelernt haben, decken diese Instrumente v.a. die Ebene der persönlichen Kommunikation ab. Sie können Formen der persönlichen Kommunikation wie etwa Hintergrundgespräche, Interviews, Q&As, Mitarbeiterversammlungen, Konferenzen und Fachtagungen aber auch spezifische Events unterscheiden und können deren Planungs- und Realisationsanforderungen unterscheiden. |