338003f Selbstmanagement
Zuletzt geändert: | 05.09.2023 / Özkan |
EDV-Nr: | 338003f |
Studiengänge: |
Bibliothek und digitale Information (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Tools for Working
in Semester
3
Häufigkeit: unregelmäßig Informationsdesign (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Tools for Working in Semester 3 Häufigkeit: unregelmäßig Informationswissenschaften (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Tools for Working in Semester 3 Häufigkeit: unregelmäßig Medien- und Wirtschaftspsychologie (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Tools for Working in Semester 3 Häufigkeit: unregelmäßig Online-Medien-Management (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Tools for Working in Semester 3 Häufigkeit: unregelmäßig Social Media Marketing & Management, (Bachelor, 7 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2024/2025), Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Tools for Working in Semester Häufigkeit: unregelmäßig Wirtschaftsinformatik und digitale Medien (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Tools for Working in Semester 3 Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | Prof. Julian Langenhagen, Daniela Michl, Prof. Dr. Tobias Seidl |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Workload: | 2 ECTS (=60h) |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Teilnehmerbeschränkung |
Beschreibung: |
Die Organisation des eigenen Lebens-, Beruf- und Arbeitsalltags ist eine zentrale Kompetenz sowohl für Studium als auch Beruf. Im Kurs reflektieren Sie ihre eigenen Ziele und Fähigkeiten und erlernen neue Methoden, die Ihr Zeit- und Selbstmanagement verbessern. Lehr-/Lernziele:
|