Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

224461a Mixed Reality Communications

Zuletzt geändert:27.07.2025 / Scheible
EDV-Nr:224461a
Studiengänge: Werbung und Marktkommunikation (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Mixed Reality Communications in Semester 3 4 6 7
Häufigkeit: nur WS
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 5
Workload: Praktikum/Projekt:
15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden
Vor- bzw. Nachbereitung:
15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden
Anfertigen des Entwurfs:
7,5 Tage zu je 8 Zeitstunden = 60 Zeitstunden
Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 150 Zeitstunden
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Teilnehmerbeschränkung
Beschreibung: Diese LV wird im WS25/26 nicht als Blockveranstaltung angeboten, sondern im regulären wöchentlichen Turnus. Die LV wird von einem Lehrbeauftragten durchgeführt. (Anmeldeprozedere siehe unten)

Lernziele:

  • Kennenlernen und erleben verschiedener VR- und XR-Technologien & Apps
  • Verstehen von AR-/XR-Welten als Teil der zukünftigen digitalen Customer Journey.


    Projektarbeit (Einzel- od. Gruppenarbeit):

  • Umsetzung einer VR-Anwendung zur Marken- od. Produkt-Kommunikation inkl. 1.Konzepterstellung (PDF)


  • Anmeldeprozedere:
    Die einzige Möglichkeit einen Platz in dieser LV zu bekommen ist:


    1. Am WM-"Wahlfach-Kick-off Info-Termin teilzunehmen.
    2. Eintragen in die "Interessentenliste" über die Moodle-Abfrage zu dieser LV.
    3. Abwarten, bis WM eine Zu- und Absage per Email verschickt.

    -------------------------------------


    English Title: Mixed Reality Communications
    English Abstract: