332540a Medienmanagement und Informationsdienstleistungen
Zuletzt geändert: | 19.06.2024 / Mullaewa |
EDV-Nr: | 332540a |
Studiengänge: |
Informationswissenschaften (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Medienmanagement und Informationsdienstleistungen
in Semester
3
Häufigkeit: S25 |
Dozent: | Prof. Heidrun Wiesenmüller |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 5 |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
Das Modul behandelt sowohl Bestandsmanagement als auch Informationsdienstleistungen im engeren Sinne (insbesondere den Auskunftsdienst) sowie die Themen Benutzung (insbes. Benutzungsordnungen) und Informationskompetenz (insbes. verschiedene Modelle und Standards). Dabei werden auch Gastvorträge von Praktiker:innen integriert. Die Studierenden bearbeiten außerdem jeweils einen einschlägigen Fachbeitrag und stellen diesen in der Gruppe vor.
Im Bereich des Bestandsmanagements werden insbesondere behandelt:
- Grundlagen (Terminologie, Ziele, Medienauswahl, Erwerbungsprofil, Etatverteilungsmodell, Aussonderung) - klassische Formen der Erwerbung und Prozesse an Bibliotheken - Dienstleister, Outsourcing, nutzergesteuerte Erwerbung, Evidence-based Selection - Erwerbung bzw. Lizenzierung von elektronischen Medien (z.B. E-Journals, Datenbanken), Electronic Resource Management - Open Access Die Prüfungsleistung besteht aus der Bearbeitung eines Fachartikels (Erstellen eines Dossiers und Kurzpräsentation) sowie dem Dokumentieren von besonderen Lernereignissen. |