182326b Anwendung Marketing, Vertrieb und Projektrealisierung
Zuletzt geändert: | 26.09.2024 / Hitzges |
EDV-Nr: | 182326b |
Studiengänge: |
Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Fächerübergreifendes Projekt I
in Semester
3
Häufigkeit: immer |
Dozent: | Prof. Dr.-Ing. Marko Hedler, Prof. Dr. Ing. Arno Hitzges, Prof. Dr. Ing. Friedemann Reim, Philemon Schick, Prof. Bettina Tabel |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 6 |
Workload: | 100 h Präsenzarbeit im Rahmen der WingCompany 20 h Vorbereitung 60 h Nachbereitung, Reflexion, Prüfungsdokumentation |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: |
Die im Rahmen der Projektmanagementvorlesung (182326a) vermittelten Methoden werden im Rahmen von 2 verschiedenen Projekttypen
|
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
Inhalt Das Pflichtmodul “Fächerübergreifendes Projekt I” und das darauf aufbauende “Fächerübergreifendes Projekt II” sowie das Wahlmodul „Fächerübergreifendes Projekt III“ werden unter dem Arbeitstitel "WING-Company" zusammengefasst. In diesen Modulen arbeiten die Teilnehmer in einem simulierten Unternehmen und können dort eine Karriereleiter von Trainee über Engineer bis zum Manager durchlaufen. Lernziele Die Teilnehmer sind nach Abschluß in der Lage, selbständig Projekte in den verschiedenen Unternehmensbereichen zu spezifizieren, durchzuführen und über den Bearbeitungsstand zu berichten. Dabei lernen sie schrittweise die Bereiche Projektmanagement, Marketing, Kommunikation, Finanzen sowie die Produktentwicklung kennen. Im späteren Wahlmodul können sie zudem Themen der Unternehmensführung am realen Beispiel erleben. |