Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

253342a Color Management

Zuletzt geändert:05.02.2025 / Fröhlich
EDV-Nr:253342a
Studiengänge: Audiovisual Media Creation and Technology, (Master, 3 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2023/2024), Prüfungsleistung im Modul Color Management in Semester 1
Häufigkeit: nur SS
Dozent: Prof. Dr. Jan Fröhlich
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: https://moodle.hdm-stuttgart.de/course/view.php?id=3822
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 5
Workload: 15 Präsenztermine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden Vor- bzw. Nachbereitung: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden Selbständige Arbeit am Projekt: 10 Termine zu je 4 SWS ~ 32,5 Zeitstunden Zeitaufwand (Workload) = 100 Zeitstunden
Prüfungsform:
Beschreibung: In der Veranstaltung Color Management wird ein voll color-gemanagte Pipeline von Grund auf aufgebaut.

Von der Kamera über die Muster, Anmiations- und Compostiting-programme bis zum Color-Grading. Die Wahl der Programme die integriert werden kann von den Studierenden mit bestimmt werden. Auf Wunsch kann auch ein Ausblick in den Bereich Print-Color-Management gegeben werden.

Der Aufbau des Eigenen Color Management Systems via Lookup Tables und Shader erfordert eigene Programmierarbeit. Das Programmieren ist aber nie Selbstzweck, sondern dient immer dem Ziel ein möglichst tiefes Verständnis für das Thema Color Management zu entwickeln und einen Fundus an nützlichen Tools zum Farbmanagement im zukünftigen Berufsleben aufzubauen.
English Title: Color Management