335157b KI-Recht
Zuletzt geändert: | 06.06.2024 / Mullaewa |
EDV-Nr: | 335157b |
Studiengänge: |
Wirtschaftsinformatik und digitale Medien (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Interdisziplinäre Grundlagen KI
in Semester
6 7
Häufigkeit: S25 |
Dozent: | Dr. Nils Heide |
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: | https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=12902 |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 1 SWS |
ECTS-Punkte: | 1 |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
Die Vorlesung behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Entwicklung und Anwendung der Künstlichen Intelligenz. Dies gilt insbesondere für folgende Regelungen: Schutz von Daten Dateneigentum Modelle zur Entwicklung von Trainingsdaten auf Grundlage von Rohdaten Verantwortung und Haftung für KI Systeme in den unterschiedlichen Haftungssystem Regulierung der KI durch den AI Act und sonstigen Regelungen Schutz des Geistigen Eigentums im Rahmen der KI Entwicklung (Patentschutz, Urheberrechtsschutz etc.) Verletzung von Rechten des Geistigen Eigentums bei der Anwendung von KI Systemen Kartell- und wettbewerbsrechtliche Probleme der Anwendung von KI Systemen. |
English Title: | AI Law |
English Abstract: | The lecture covers the legal framework for the development and application of AI systems, including data protection, liability, protection of intellectual property and regulations (AI Act etc.). |