180223a Freiform-Modelling
Zuletzt geändert: | 29.04.2025 / Mullaewa |
EDV-Nr: | 180223a |
Studiengänge: |
Integriertes Produktdesign (Bachelor, Zulassung ab WS 17/18) , Prüfungsleistung im Modul 3D CAD
in Semester
2
Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | Prof. Prof. Burkhard Fritz |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 3 SWS |
ECTS-Punkte: | 4 |
Workload: | 3 ECTS = 90h Echtzeit (rechnerische Semesterdauer: 15 Wochen) 30h Vorlesungsteil (bei 2 SWS) 15h Vor- und Nachbereitung des Vorlesungsteils 15h Erstellung einer Dokumentation 30h Projektarbeit |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
Die Lehrveranstaltung 180221a 3D Tools behandelt u.a. die folgenden Themen: - Einführung in die Programmoberfläche und Programmstruktur von Rhino - Navigation in den Ansichtsfenstern mit pan, zoom, rotate usw. - Arbeiten im Drahtgitter- und Schattiermodus - Grundeinstellungen wie Toleranz, Meshing usw. - Erstellen und Editieren von Kurven, Flächen und Grundkörpern - Erzeugen von stetigen Kurven- und Flächenverbänden - Zeichnen von Geometrien in Konstruktionsebenen und Ansichten - Skalieren, Spiegeln, Verschieben und Reihen von Objekten - Flächenerstellung unter Anwendung verschiedener Methoden - Editieren von Kanten- und Flächenübergängen mit Radien, Fasen usw. - Verbinden der Flächenmodelle zu Körpern - Arbeiten mit T-Splines und parametrische Modellierung mit Fusion 360 - Analyse und Export der Modelle für Rendering und Prototyping - Integration von Tablet basierten Sketchprogrammen in den 3D Workflow |