37291 Verpackungsentwicklung Projekt
Zuletzt geändert: | 02.09.2019 / Häberle |
EDV-Nr: | 37291 |
Studiengänge: | |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch |
Art: | P |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 4 |
Workload: |
Vorlesung 15 Termine à 4 SWS = 30 Zeitstunden Nachbearbeitung / Kurzaufgaben / Übungen 15 Termine à 5 Zeitstunden = 75 Zeitstunden Präsentation Ergebnisse Praktische Arbeit 2 Tage à 8 Zeitstunden = 16 Zeitstunden Workload gesamt = 121 Zeitstunden |
Prüfungsform: | PP |
Veranstaltung ist Basiswissen für folgende Module / Lehrveranstaltungen: |
37213 Verpackungsdesignprojekt 2 37313 Verpackungsdesignprojekt 3 |
Beschreibung: |
Design- und Mediengeschichte Methodik: Design-Konzeption, Briefing, Moodboard, Sematisches Differential usw. Produktgestaltung: Materialität, Textur, Form, Ergonomie, Gebrauch, Anmutung, Haptik Sensorische Wahrnehmung: Haptik, Akkustik, Olfaktorik Was gehört auf die Verpackung? Analyse der Grafik, Gesetzliche Vorgaben Verpackungsentsorung, Recycling, Cradel to Cradel und die Auswirkungen auf die Gestaltung Grundlagen Typografie: Schriften, Zeichen und ihre Beziehungen Logo-Gestaltung: Aussagen, Wirkung, Anmutung Illustration und Fotografie Arten und Wirkung Layout-Aufbau, Raster 2D und 3D |
Literatur: |
Gert Selle, Geschichte des Design in Deutschland, ISBN 3-593-35675-9 Thomas Hauffe, Schnellkurs Design, ISBN 3-7701-3388-9 Adrian Frutiger, Der Mensch und seine Zeichen, ISBN 3-925037-39-X Josef Müller-Brockmann, Raster Systeme ISBN 978-3-7212-0145-1 Less and More, The Design Ethos of Dieter Rams ISBN 978-3-89955-397-0 Harald Seeger, Praxisbuch Packaging, ISBN 978-3-86880-010-4 Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |