Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

337005a Zeitmanagement

Zuletzt geändert:02.09.2019 / Huber
EDV-Nr:337005a
Studiengänge:
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: V
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 2
Workload: Die Vorlesung wird einen Workshop-Charakter besitzen. Daher ist Ihre aktive Mitarbeit im Rahmen der Präsenzzeiten sowie die Erledigung von Aufgaben außerhalb der Vorlesung gefordert. 2 ECTS = 60 Arbeitsstunden
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: Rhetorik und Präsentation, Selbstmanagement, Softs Skills 2
Prüfungsform: -
Beschreibung: Im Rahmen der Vorlesung werden Sie die theoretischen Grundlagen des Zeitmanagements kennenlernenn und für Ihre eigene Zeitplanung praktisch umsetzen. Folgende Themenbereiche sind Gegenstand der Vorlesung:

    Bedeutung von Zeit
      Ziele setzen
        Umgang mit Zeit
          Prioritäten festlegen
            Methoden zur Festlegung von Prioritäten
              Aufgaben und Zeit planen
                Work-Life-Balance
                  Lerntechniken
                    Prüfungsvorbereitung
                      Schneller lesen
                      Literatur:
                        Bischof, Klaus/ Bischof, Anita/ Müller, Horst (2012): Selbstmanagement. Planegg/München.

                          Heister, Werner (2009): Studieren mit Erfolg: Effizientes Lernen und Selbstmanagement in Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen. Stuttgart.

                            Knoblauch, Jörg/ Wöltje, Holger (2008): Zeitmanagement. Planegg/München.

                              Krengel, Martin (2012): Golden Rules. Erfolgreich lernen und arbeiten: Alles, was man braucht. Selbstcoaching. Motivation. Zeitmanagement. Konzentration. Organisation. Berlin.

                                Püschel, Edith (2010): Selbstmanagement und Zeitplanung. Paderborn.

                                  Seiwert, Lothar (2012): Wenn du es eilig hast, gehe langsam. Mehr Zeit in einer beschleunigten Welt. Frankfurt/ New York.

                                    Seiwert, Lothar (2011): Das neue 1 x 1 des Zeitmanagements. München.

                                      Seiwert, Lothar/ Müller, Horst/ Labaek-Noeller (2006): 30-Minuten-Zeitmanagement für Chaoten. Offenbach.

                                        Timm, Paul R. (1995): Erfolgreiches Selbstmanagement: 5-Stufenplan zur Entwicklung von persönlicher Leistungsfähigkeit, Zeitmanagement und Arbeitstechniken, besonderen Talenten. Wien.

                                        Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.