Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Arnd Engeln

Arnd Engeln

Name:
Prof. Dr. rer. nat. habil. Arnd Engeln  Elektronische Visitenkarte
Funktion:
Professor
Lehrgebiet:
Markt- und Werbeforschung: Konsumentenpsychologie, quantitative und qualitative empirische Forschungsmethoden, nutzerzentrierte Kommunikationsentwicklung
Forschungsgebiet:
Markt- und Werbeforschung, Verkehrspsychologie: User Experience, nutzerzentrierte Produkt- und Kommunikationsentwicklung
Studiengang:
Werbung und Marktkommunikation (Bachelor, 7 Semester)
Fakultät:
Fakultät Electronic Media
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Raum:
315, Nobelstraße 10 (Hörsaalbau)
Telefon:
0711 8923-2695
E-Mail:
engeln@hdm-stuttgart.de
Homepage:
http://www.do-ux.de
Arnd Engeln
Lebenslauf

Lebenslauf

 

seit 2014

Professur für Markt- und Werbeforschung an der Hochschule der Medien, Stuttgart

Wissenschaftlicher Leiter in der Do UX GmbH: Industriedienstleister im Themenfeld nutzerzentrierte Produktentwicklung/User Experience

 

2013-2014

Lehrbeauftragter für allgemeine und Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule, Stuttgart

Lehrbeauftragter für Statistik an der Hochschule der Medien, Stuttgart

 

2012-2014

Geschäftsführer der Do UX GmbH

 

2012-2013

Lehrstuhlvertretung Sozial- und Wirtschaftspsychologie an der Universität Tübingen

 

2011-2012

Leitung der „User Experience Academy", Robert Bosch GmbH

 

2011

Habilitation an der Universität Tübingen mit Lehrbefugnis für das Fach Psychologie

 

2010-2012

Leitung "User Research & Testing" im Zentralbereich User Experience, Robert Bosch GmbH

 

2004-2011

Lehrbeauftragter für Psychologie an der Universität Tübingen

 

2001-2010

Projektleiter in der Forschung und Vorausentwicklung der Robert Bosch GmbH

 

2001-2002

Forschungsaufträge für das Rektorat der Universität GH Essen

 

2001

Promotion in Psychologie an der TU Dresden

 

2000-2002

Forschungsaufträge für die Verkehrspädagogik Uni Essen

 

1999

Diplomprüfungen in Psychologie an der TU Dresden (für Zulassung zur Promotion)

 

1996-2000

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Verkehrspsychologie, TU Dresden

 

1995-1996

Lehrbeauftragter in der Sozial- und Arbeitspsychologie der Uni Essen

 

1995

Wissenschaftliche Hilfskraft in der Sozial- und Arbeitspsychologie der Universität GH Essen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeits- und Organisationspsychologie der TU Chemnitz

 

1989-1995

Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität GH Essen. Studienschwerpunkte: Weiterbildung und Organisationsentwicklung.