Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Fakultäten & Institute

Veranstaltungsbeschreibung

143202a Mediensicherheit und digital Rights Management

Zuletzt geändert:03.06.2024 / Özkan
EDV-Nr:143202a
Studiengänge: Computer Science and Media (Master), Prüfungsleistung im Modul Mediensicherheit und Digital Rights Management in Semester 1 2 3
Häufigkeit: W25/26
Dozent:
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: Mediensicherheit auf Moodle
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 5
Workload: Vorlesung:
15 Termine zu je 4 SWS = 45 Stunden
Vor- und Nachbereitung:
15 Termine zu je 6 SWS = ca. 65 Stunden
Prüfungsvorbereitung:
8 Tage zu je 5 Stunden = 40 Stunden
Prüfungsform:
Beschreibung: Overview of Media Security
  • Types of Digital Media
  • Security Requirements
  • Threats and Attacks
  • Basic Protection Techniques
    • Encryption
    • Message Authentication Codes
    • Digital Signatures
Secure Group Communication
  • Encryption Protocols
  • Key Exchange Protocols for Groups
  • Message Authentication in Groups
Digital Watermarks
  • Application Areas
  • Requirements
  • Perceptual Models
  • Embedding Techniques
  • Robust Watermarking
  • Watermark Security
Digital Rights Management
  • Overview of DRM Systems
  • Requirements for DRM Systems
  • Components of DRM Systems
  • Watermarks and DRM Systems
  • DRM Security
  • Legal and Economic Aspects of DRM
Literatur: Cox, Miller, Bloom: Digital Watermarking, Morgan Kaufmann Publishers 2002
Dittmann: Digitale Wasserzeichen, Springer Verlag 2001
Becker et al. (Hrsg.): Digital Rights Management, Springer Verlag 2003


Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet: werden am Anfang der Veranstaltung bekannt gegeben.