Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Fakultäten & Institute

Veranstaltungsbeschreibung

182310a Märkte und Prozesse

Zuletzt geändert:25.01.2023 / von Carlsburg
EDV-Nr:182310a
Studiengänge: Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Production & Management in Semester 3
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Detlef Hartmann
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: https://hdm-stuttgart-de.zoom.us/j/63302269736
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 2
Workload: Vorlesung:
15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden

Vor- bzw. Nachbereitung:
15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden

Prüfungsvorbereitung:
2 Tage zu je 7,5 Zeitstunden = 15 Zeitstunden

Gesamter Zeitaufwand (Workload)= 60 Zeitstunden
Prüfungsform:
Beschreibung: Als Teil des Moduls 182310 "Production & Management" beinhaltet die Vorlesung "Märkte und Prozessse" eine Einführung und Übersicht über die Besonderheiten der Medienindustrie. Wichtige Marktteilnehmer werden vorgestellt und Zukunftsperspektiven diskutiert.
Weiterhin werden die technischen und organisatorischen Grundlagen , Abläufe und Prozesse der Medienproduktion mit Schwerpunkt print gelehrt.
Literatur: J. Böhringer et. al.: "Kompendium der Mediengestaltung, Produktion und Technik für Digital- und Printmedien", Springer
M. Gläser: "Medienmanagement", Vahlen
H. Kipphan: "Handbuch der Printmedien", Springer


Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.