Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Unterseite

Veranstaltungsbeschreibung

182416a Post Production

Zuletzt geändert:24.03.2025 / von Carlsburg
EDV-Nr:182416a
Studiengänge: Deutsch-Chinesischer Studiengang Medien und Technologie (Bachelor, Zulassung ab Wintersemester 2018/2019), Prüfungsleistung im Modul Digitale Fotografie in Semester
Häufigkeit: nie
Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Digitale Fotografie in Semester 4
Häufigkeit: unregelmäßig
Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Digitale Fotografie in Semester 4
Häufigkeit: unregelmäßig
Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Digitale Fotografie in Semester 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent: Martin Häußermann
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: Der Link - und weitere Informationen zur Teilnahme - werden per e-mail verschickt. Bitte diese Veranstaltung in Ihren Online-Stundenplan aufnehmen.
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 1 SWS
ECTS-Punkte: 1
Workload: 2 SWS / 2 ECTS (=60 Stunden)
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: In 334898a "Fotografie heute" wird in das Gebiet der zeitgenössischen Fotografie eingeführt, und durch praktische Arbeiten erschlossen.
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Deutsch
Beschreibung: Methoden der digitalen Bildbearbeitung durch Software ("Die digitale Dunkelkammer")
Literatur: Werden Vorlesungsbegleitend ausgegeben.

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet: Anbieter von Software zu Bildbearbeitung und PostProduction. Vorstellung erfolgt in der Vorlesung.