Medienwelt
Offiziell startet die Vorlesungsreihe am 9. April 2025. Zum Auftakt nehmen Anka Ebel - Alumna des Studiengangs Medienwirtschaft, Moderatorin, Produktionerin und Tourmanagerin - sowie Helena Stössel - SWR3 Musikredakteurin, Musikmanagerin und Popbeirätin des Deutschen Musikrats - die Gäste mit "Auf Tour durch die Musikbranche".
Weiter geht es am 23. April mit Prof. Jörn Precht, Drehbuchautor und Professor für Storytelling an der HdM. In seinem Vortrag "Ritter Sport - ein traumhaftes Romanprojekt" geht es rund um seinen kürzlich erschienenen Roman, der es in die Top 3 der SPIEGEL-Bestsellerliste geschafft hat.
Am 14. Mai sprechen Prof. Dr. Alexander Ströbele, Studiengang Digital- und Medienwirtschaft, und Prof. Dr. Matthias Zehetmayer, Studiengang Werbung und Marktkommunikation, in ihrer gemeinsamen Antrittsvorlesung "Stempel, Stapel, Stillstand?" über Bürokratieabbau und datenbasierte Steuerung.
Am 4. Juni 2025 folgt unter dem Vortragstitel "Psyche, Pixel, Potenziale" die Vorstellung der neuen Professorinnen und Professoren im Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie. In ihrer Antrittsvorlesung stellen sich Prof. Nina Butterer, Prof. Dr. Christopher Gresse, Prof. Dr. Clarissa Henning und Prof. Dr. Juliane Richter vor.
Am 25. Juni 2025 schließt Prof. Dr. Fridtjof Toenniessen aus dem Studiengang Medieninformatik die Veranstaltungsreihe mit dem Vortrag "Exotische Sphären - der mathematische Goldrausch im 20. Jahrhundert" ab.
Alle Veranstaltungen der Reihe starten um 17:45 Uhr. Veranstaltungsort ist der Raum S004 an der HdM, Nobelstraße 10 in 70569 Stuttgart. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zur Reihe
„Siebzehnfünfundvierzig" ist der Titel der Vorlesungsreihe an der HdM, die jedes Semester verschiedene Medienthemen behandelt, unter dem Motto "Die HdM ist bunt, sie ist laut und sie ist mehr als ein Ort der Lehre und des Lernens". Als Ort der Begegnung bietet die Hochschule vielfältige Möglichkeiten der Vernetzung und des Austausches. Ziel der Reihe „siebzehnfünfundvierzig" ist es zu zeigen, was in den Professorinnen und Professoren, den Mitarbeitenden und Studierenden steckt. Betreut wird die Reihe von Prorektorin Prof. Dr. Katrin Hassenstein.
Wann?
Mittwochs zu den genannten Terminen um 17:45 Uhr
Wo?
HdM, Nobelstraße 10a, 70569 Stuttgart, Raum S004
Achtung:
Am 9. April 2025 findet die Veranstaltung ausnahmsweise in Raum i003 / Audimax statt.
Alessa Daltoè
VERÖFFENTLICHT AM
07. April 2025
KONTAKT
Prof. Dr. Katrin Hassenstein
Prorektorin Hochschulkommunikation und -marketing
Rektorat
0711 8923-2697