Medienwelt
Der Roman entstand in Zusammenarbeit mit Co-Autorin Eva-Maria Bast unter dem offenen Pseudonym Romy Herold. Das Buch über Schokoquadrat-Erfinderin Clara Ritter erreichte Platz 3 der SPIEGEL Bestseller-Liste und blieb mehrere Wochen in den Top Ten. Anschließend an die Lesung berichtet Precht auch von der engen Zusammenarbeit mit dem Familienunternehmen in den Bereichen Recherche und Marketing.
Der international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Drehbuchautor Jørn Precht erwarb zunächst einen Magister in Germanistik/Anglistik an der Universität Stuttgart und sein Diplom für Drehbuch an der Filmakademie Baden-Württemberg. 2008 begann er als Hörspielautor beim Verlag Klett Sprachen zu arbeiten und schreibt seit dem auch Drehbücher für die ZDF-Serien "SOKO Stuttgart" und "Petzi". Seit April 2012 ist Precht an der HdM Professor für Transmediales Storytelling, Dramaturgie und Stoffentwicklung für AV- und Online-Medien.
Zur Reihe
„Siebzehnfünfundvierzig" ist der Titel der Vorlesungsreihe an der HdM, die jedes Semester verschiedene Medienthemen behandelt, unter dem Motto "Die HdM ist bunt, sie ist laut und sie ist mehr als ein Ort der Lehre und des Lernens". Als Ort der Begegnung bietet die Hochschule vielfältige Möglichkeiten der Vernetzung und des Austausches. Ziel der Reihe „siebzehnfünfundvierzig" ist es zu zeigen, was in den Professorinnen und Professoren, den Mitarbeitenden und Studierenden steckt. Betreut wird die Reihe von Prorektorin Prof. Dr. Katrin Hassenstein.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wann?
Mittwoch, 23. April 2025, 17:45 Uhr
Wo?
HdM, Nobelstraße 10a, 70569 Stuttgart, Raum S004
VERÖFFENTLICHT AM
15. April 2025
KONTAKT
Prof. Dr. Katrin Hassenstein
Prorektorin Hochschulkommunikation und -marketing
Rektorat
0711 8923-2697