Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

HdM Innovation Day

Abstracts

Teil 3 des Promovierenden Kolloquium

11:00 - 11:30 Uhr | Raum S105 ((Würfel))
Beschreibung
Im Promotionskolloquium stellen Promovierende ihre aktuellen Forschungsprojekte vor und geben Einblicke in ihre wissenschaftiche Arbeit.

Veranstalter
IAF

Zielgruppe
Unternehmen ,Forschende, Promotions Interessirete, Studierende

"Weiterbildungsbedarfe mittelständischer Unternehmen und ihre Implikationen für Hochschulen als Weiterbildungsdienstleister"

12:45 - 13:15 Uhr |
Beschreibung
In disem wissenschaftlichen Beitrag steht die Verbindung zwischen betrieblicher Weiterbildung und der Rolle von Hochschulen als Unterstützer des Mittelstandes im Mittelpunkt.

Veranstalter
IAF

Zielgruppe
Unternehmen ,Forschende, Promotions Interessirete, Studierende

Teil 1 des Promovierenden Kolloquium

10:00 - 10:30 Uhr | Raum S105 (Würfel)
Beschreibung
Diese Veranstaltung ist Teil des Promovierenden Kolloquiums. Hierbei geben die Promovierenden spannende Einblicke in ihre aktuellen Forschungsprojekte. Von den ersten In den Ergebnissen zeigen sie welche Fraen sie antreiben und welch Bedeutung ihre Forschung für Gesellschaft, Wissenschaft und der Praxis hat. Ein inspirierender Austauschzwischen Nachwucswissenschaft, Fachpublikum und Interessierten.

Veranstalter
IAF

Zielgruppe
Unternehmen ,Forschende, Promotions Interessirete, Studierende

Mapping the AI Discourse in Hollywood: An AI-assisted Analysis of Hollywood’s Trade Press

10:30 - 11:00 Uhr | Raum S105 (Würfel)
Beschreibung
In dieser Arbeit wird der Umgang mit künstlicher Inteligenz in der Medienwelt aus wissenschaftlicher Perspektive untersucht.

Veranstalter
IAF

Zielgruppe
Unternehmen ,Forschende, Promotions Interessirete, Studierende

From Dialectical Framework to Empirical Measurement: A Mixed-Methods Approach to Perceived Digital (Dis)Connection

11:00 - 11:45 Uhr | Raum S105 (Würfel)
Beschreibung
-

Veranstalter
IAF

Zielgruppe
Unternehmen ,Forschende, Promotions Interessirete, Studierende

Strategic Pivoting: The Evolution of Revenue Models, Versioning Strategies and Pricing Structures of Music-Streaming Services

11:45 - 12:15 Uhr | Raum S105 (Würfel)
Beschreibung
Die Arbeit untersucht wissenschaftlich, wie sich Geschäfts und Erlösmodelle in der Musik-Streaming-Branche im Laufe der Zeit verändert haben.

Veranstalter
IAF

Zielgruppe
Unternehmen ,Forschende, Promotions Interessirete, Studierende

Teil 5 des Promovierenden Kolloquium

12:15 - 12:45 Uhr | Raum S105 (Würfel)
Beschreibung
Im Promotionskolloquium stellen Promovierende ihre aktuellen Forschungsprojekte vor und geben Einblicke in ihre wissenschaftiche Arbeit.

Veranstalter
IAF

Zielgruppe
Unternehmen ,Forschende, Promotions Interessirete, Studierende

Teil 7 des Promovierenden Kolloquium

14:15 - 14:45 Uhr | Raum S105 (Würfel)
Beschreibung
Im Promotionskolloquium stellen Promovierende ihre aktuellen Forschungsprojekte vor und geben Einblicke in ihre wissenschaftiche Arbeit.

Veranstalter
IAF

Zielgruppe
Unternehmen ,Forschende, Promotions Interessirete, Studierende

HumanAIze

14:45 - 15:15 Uhr | Raum S105 (Würfel)
Beschreibung
Der Mensch und die künstliche Inteligenz. Ein wissenschaftlicher Beitrag der diese Thematik beleuchtet. Dieser Beitrag wird Online übertragen.

Veranstalter
IAF

Zielgruppe
Unternehmen ,Forschende, Promotions Interessirete, Studierende

Prof.Dr. Michael Herrenbauer: Sustainability Still Relevant - or just a Buzzword? (engl.)

10:00 - 10:45 Uhr | Raum S104 (Würfel)
Abstract
-

Organiser
Herr Prof.Dr. Herrenbauer

Target group
Kollegen, Forschende, Unternehmen ,Studierende

Educative Escape Rooms /SDGs (engl.)

10:45 - 11:15 Uhr | Raum S104 (Würfel)
Abstract
-

Organiser
Frau Prof. Dr. Sarah Spitzer

Target group
Kollegen, Forschende, Unternehmen ,Studierende

Exhibition and Poster presentation Projects (engl.)

11:15 - 12:30 Uhr | Raum S104 (Würfel)
Abstract
-

Organiser
Herr Prof.Dr. Herrenbauer

Target group
Kollegen, Forschende, Unternehmen ,Studierende

Innovation Studio (engl.)

10:00 - 13:15 Uhr | Raum P03 (Pavillion)
Abstract
Innovation in nur 3 Stunden Entdecken Sie unser InnoStudio – einen rasanten, praxisorientierten Design-Thinking-Workshop.

Further information
Innovation in nur 3 Stunden Entdecken Sie unser InnoStudio – einen rasanten, praxisorientierten Design-Thinking-Workshop, der Kreativität anregt, Zusammenarbeit fördert und umsetzbare Lösungen liefert. In nur drei Stunden werden Sie sich mit realen Herausforderungen auseinandersetzen, neue Ideen entwickeln und innovative Konzepte prototypisieren – und das alles in einer energiegeladenen und inspirierenden Umgebung. (mindestens 9 Teilnehmer)

Organiser
Frau Magdalena Weinle

Target group
Start-Up Interessierte, Studierende, kleine Unterehmen, Kollegen

Eröffnung von InnoxScience mit HdM-Rektor Boris Kühnle

14:30 - 14:40 Uhr | Raum S003 (Würfel)
Beschreibung
Begrüßung und Eröffnung durch den neuen Rektor der Hochschule der Medien Boris Kühnle.

Veranstalter
Herr Prof.Dr.Rösch, Start-up Center

Zielgruppe
Studierende,Unterehmen, Kollegen,Forschende, Frende der Hochschule

Keynote: Humanoid Robotics: The smartphone moment is coming, Dr. Alexander Blass, VP Neura Robotics.

14:40 - 15:00 Uhr | Raum S003 (Würfel)
Beschreibung
-

Veranstalter
Herr Prof.Dr.Rösch, Start-up Center

Zielgruppe
Unternehmen ,Forschende, Studierende, Kollegen, Freunde der Hochschulen und Universitäten

Panelgespräch: KI und Robotics - Wie Wissenschaftler und Startups die Zukunft gestalten

15:00 - 15:30 Uhr | Raum S003 (Würfel)
Beschreibung
-

Veranstalter
Herr Prof.Dr.Rösch, Start-up Center

Zielgruppe
Unternehmen ,Forschende, Studierende

Pitches von KI-Startups der HdM und der Hochschulen Reutlingen, Aalen, Heilbronn, Mannheim und Esslingen

15:45 - 16:45 Uhr | Raum S003 (Würfel)
Beschreibung
-

Veranstalter
Hochschule der Medien Stuttgart sowie Hochschule Aalen,Hochschule Esslingen, Hochschule Heilbronn, Hochschule Mannheim, Hochschule Reutlingen

Zielgruppe
Kollegen, Forschende, Unternehmen ,Studierende

Networking bei Kaffee und Kuchen

16:45 - 17:30 Uhr | Raum S003 (Würfel)
Beschreibung
-

Veranstalter
Herr Prof.Dr.Rösch, Start-up Center

Zielgruppe
Studierende, Unterehmen, Kollegen, Frende der Hochschule

Präsentation der Arbeiten und Verleihung des Etzold-Preises.

16:00 - 16:30 Uhr | Raum S105 (Würfel)
Beschreibung
Bei dieser Veranstaltung werden die besten Abschlussarbeiten des Sommersemesters 2025 präsentiert. Zudem wird der oder die Gewinnerin des vorherigen Events aus dem Wintersemester 2024 mit dem Etzoldpreis ausgezeichnet.

Veranstalter
Etzold Stiftung

Zielgruppe
Studierende, kleine Unterehmen, Kollegen, Frende der Hochschule