HdM Innovation Day 2025
Programm
Track 1 - Promovierenden-Kolloquium in S105 (Würfel)
| Zeit | Raum | Titel | Veranstalter | Details |
|---|---|---|---|---|
| 10:00 - 10:30 | S105 | Virtuelle Räume, reale Geschichten: Narrative Forschung zu den Erfahrungen geschlechtsdiverser Personen auf Social Media | Anne Martin | anzeigen |
| 10:30 - 11:00 | S105 | Mapping the AI Discourse in Hollywood: An AI-assisted Analysis of Hollywood’s Trade Press | Katja Leifheit | anzeigen |
| 11:00 - 11:45 | S105 | From Dialectical Framework to Empirical Measurement: A Mixed-Methods Approach to Perceived Digital (Dis)Connection | Julia Kost | anzeigen |
| 11:45 - 12:15 | S105 | Strategic Pivoting: The Evolution of Revenue Models, Versioning Strategies and Pricing Structures of Music-Streaming Services | David Simoes | anzeigen |
| 12:15 - 12:45 | S105 | Titel folgt | Annegret Schmucker | anzeigen |
| 12:45 - 13:15 | S105 | Weiterbildungsbedarfe mittelständischer Unternehmen und ihre Implikationen für Hochschulen als Weiterbildungsdienstleister | Nicolas Mager | anzeigen |
| 13:15 - 14:15 | Mittagspause | |||
| 14:15 - 14:45 | S105 | HumanAIze | Kristina Bodrozic-Brnic (online) | anzeigen |
| 14:45 - 15:15 | S105 | Forschungsprojekt HybridBOX - automatisierte Video-Schnittassistenz mittels Machine-Learning | Sebastian Maisel | anzeigen |
Track 2 - Sustainability in S104 (Würfel)
| Zeit | Raum | Titel | Veranstalter | Details |
|---|---|---|---|---|
| 10:00 - 10:45 | S104 (Würfel) | Prof.Dr. Michael Herrenbauer: Sustainability Still Relevant - or just a Buzzword? (engl.) | Prof.Dr. Herrenbauer | anzeigen |
| 10:45 - 11:15 | S104 (Würfel) | Educative Escape Rooms /SDGs (engl.) | Prof. Dr. Sarah Spitzer | anzeigen |
| 11:15 - 12:30 | S104 (Würfel) | Exhibition and Poster presentation Projects (engl.) | Prof.Dr. Herrenbauer | anzeigen |
Track 3 - Innovation Studio P03 (Pavillion)
| Zeit | Raum | Titel | Veranstalter | Details |
|---|---|---|---|---|
| 10:00 - 13:15 | P03 (Pavillion) | Innovation Studio (engl.) | Magdalena Weinle | anzeigen |
| 13:15 - 14:15 | Mittagspause |
Track 4 - Innovation x Science in S003 (Würfel)
| Zeit | Raum | Titel | Veranstalter | Details |
|---|---|---|---|---|
| 14:30 - 14:40 | S003 (Würfel) | Eröffnung von InnoxScience mit HdM-Rektor Boris Kühnle | Prof.Dr.Rösch, Start-up Center | anzeigen |
| 14:40 - 15:00 | S003 (Würfel) | Keynote: Humanoid Robotics: The smartphone moment is coming, Dr. Alexander Blass, VP Neura Robotics. | Prof.Dr.Rösch, Start-up Center | anzeigen |
| 15:00 - 15:30 | S003 (Würfel) | Panelgespräch: KI und Robotics - Wie Wissenschaftler und Startups die Zukunft gestalten | Prof.Dr.Rösch, Start-up Center | anzeigen |
| 15:45 - 16:45 | S003 (Würfel) | Pitches von KI-Startups der HdM und der Hochschulen Reutlingen, Aalen, Heilbronn, Mannheim und Esslingen | Hochschule der Medien Stuttgart sowie Hochschule Aalen,Hochschule Esslingen, Hochschule Heilbronn, Hochschule Mannheim, Hochschule Reutlingen | anzeigen |
| 16:45 - 17:30 | S003 (Würfel) | Networking bei Kaffee und Kuchen | Prof.Dr.Rösch, Start-up Center | anzeigen |
Track 5 - Verleihung des Etzoldpreis S105 (Würfel)
| Zeit | Raum | Titel | Veranstalter | Details |
|---|---|---|---|---|
| 16:00 - 16:30 | S105 (Würfel) | Präsentation der Arbeiten und Verleihung des Etzold-Preises. Mit Vorträgen von Valeria Henkel (Artifical Intelligence), Jana Falkner (Chatbot-basierte Maßnahmen zur Förderung von Offenheit gegenüber divergenten Meinungen und Mitgliedern von Outgroups) | Etzold Stiftung | anzeigen |