Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Prof. Bettina Tabel

Prodekanin
LehrgebietMedia Design Grundlagen der Gestaltung – Entwicklung von komplexen Kommunikationssystemen – Designmethoden und -strategien
StudiengangWirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor)
FakultätFakultät Druck und Medien
Raum188 (Technikbau)
Telefon0711 8923-2738
E-Mailtabel@hdm-stuttgart.de
Sprechzeitennach Vereinbarung
Infos zu SprechzeitenBitte vereinbaren Sie per eMail einen Termin mit mir.

LebenslaufVorträgeProjekte

Lebenslauf

seit 2022
Projekt "Walkable History" – Geschichte vor Ort erleben und erwandern

2021
Konzeption, Planung und Durchführung des ersten Nachhaltigkeitstages der Fakultät 1 an der Hochschule der Medien

seit 2018
Prodekanin Fakultät Druck und Medien
Mitglied im Leitbildausschuss der Hochschule der Medien
Moderartion der externen Jury des Deutschen Fotobuchpreises

1. Februar 2017
Professorin für Media Design an der Hochschule der Medien im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Medien

2012 bis 2017
Vizepräsidentin der Hochschule Mainz 

2011 bis 2017
Professorin für das Fach Designmanagement an der Hochschule Mainz in der Lehreinheit Kommunikationsdesign

seit 2010
Freie Artdirektorin 

2009 bis 2011
Vertretungsprofessorin für das Fach Designmanagement an der Hochschule Mainz in der Lehreinheit Kommunikationsdesign.

1998 bis 2008
Teamleitung des CoC Mediendesign der Daimler AG.
Designberaterin und Medienmanagerin für die Marken Daimler, Mercedes-Benz und Maybach und zur Entwicklung und Implementierung der Branddesigns und zur Umsetzung von Kommunikationssystemen.

Erstellung, Beauftragung und Steuerung von Kommunikationskonzepten und -systemen für die Daimler AG.

1989 bis 1998
Produktionsdesignerin für Print und Video beim Süddeutschen Rundfunk (heute SWR).
Re-Design des Erscheinungsbildes SDR, Entwicklung des Erscheinungsbildes des Radio-Sinfonieorchesters.

Entwicklung von Gestaltungskonzepten für Sendungen wie Sport-Gala, Schlaglicht und diversen Programmschwerpunkten.

1988
Junior Designerin bei Henrion, Ludlow & Schmidt, Corporate Designagentur in London 

1985
Praktikum bei Backes & Lagler in München

1984 bis 1988
Studium Visuelle Gestaltung an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
Abschluss Diplom Designerin (FH)

1983 bis 1984
Praktikum Dr. Cantz’sche Druckerei, Bad Cannstatt

1983
Allgemeine Hochschulreife

*1964

 

Vorträge

September 2019 BIND-Net
Post-Press im 21. Jahrhundert:
Zwischen Strategie und intelligentem Kundentargeting
From good to great.

Post-Press im 21. Jahrhundert:

Zwischen Strategie und intelligentem

Kundentargeting

Projekte

ICDC International Creative Design Challenge
Bei dem internationalen Design-Wettbewerb ICDC (International Creative Design Challenge) 2024 haben Studierende mit dem Schwerpunkt Design aus dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Medien der Hochschule der Medien (HdM) in Lissabon gewonnen. Mit ihrem Projekt zu „The Blood Issue - Menstruation Poverty" überzeugten sie die internationale Jury aus Professoren und der Vogue Portugal.

Walkable History
Geschichte für junge Menschen erlebbar machen.

Website mit Walks zur Geschichte Stuttgarts, erster Fokus 1933 bis 1945.
Erweiterung des zeitlichen Fokuses und Ergänzung um Täterperspektive.
Entwicklung interaktiver Bestandteile.

Nachhaltigkeitstag "Kann das weg – oder kann das bleiben?"
Vorträge, Diskussionen und Vernetzung zu nachhaltigen Themen der Fakultät 1

Ritter Sport
ReDesign Konzept des Markenauftrittes Schokowürfel

ZUKUNFT Denken und Gestalten
Initiierung und Durchführung eines interdisziplinären Workshops –  ZUKUNFT Denken und Gestalten 2016 – an der Hochschule Mainz in Zusammenarbeit mit descom Rheinland Pfalz. Mit integrierter Abendveranstaltung: Autor im Gespräch, Martin Walker stellte seinen Roman Germany 2064 vor.