41124 Film als Werk
Zuletzt geändert: | 02.09.2019 / von Carlsburg |
EDV-Nr: | 41124 |
Studiengänge: | |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch |
Art: | S |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Workload: |
Vorlesung: 7 Termine zu je 4 SWS = 21 Zeitstunden Vor- und Nachbereitung: 15 Termine zu je 1 Zeitstunde = 15 Zeitstunden Erarbeitung der schriftlichen Hausarbeit:4 Tage zu 6 Zeitstunden = 24 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 60 Zeitstunden |
Prüfungsform: | HA, 4 Wo |
Veranstaltung ist Basiswissen für folgende Module / Lehrveranstaltungen: |
41303 Studioproduktion Film 41302 Studioproduktion Video 41107 Bildgestaltung Diese Lehrveranstaltung ergänzt gleichzeitig die Vorlesung Bildgestaltung (41107) durch die Präsentation von in der Vorlesung in Ausschnitten verwendeten Filmen als vollständigen Werken. |
Beschreibung: |
Spielfilme, die wichtige Entwicklungen und innovative Tendenzen der Filmfotografie darstellen, werden methodisch unter filmgeschichtlichen Aspekten und nach den Bezü̈gen der besonderen Bildgestaltung zusammengestellt und in ihren Originalversionen vorgestellt. Das Seminar befasst sich in der Filmzusammenstellung mit den Werken jeweils verschiedener Kameramänner und -frauen oder in bestimmten Fällen auch mit unterschiedlichen Regisseuren unter dem Gesichtspunkt ihres fotografischen und bildgestalterischen Ausdrucks. Die Vorfü̈hrungen werden jeweils von einer filmwissenschaftlichen Wü̈rdigung des Films durch den Dozenten eingeleitet. |
Literatur: |
Jean-Luc Godard: Einführung in eine wahre Geschichte des Kinos. Dt. München: Hanser 1981 Rudolph Arnheim: Film als Kunst. Berlin 1932, Frankfurt: Fischer Cinema 1988 Rudolph Arnheim: Art and Visual Perception. A Psychology of the Creative Eye. Berkeley: University of California Press 1974 Walter Dadek: Das Filmmedium. Zur Begründung einer allgemeinen Filmtheorie. München/Basel 1968 James Monaco: How to read a Film. New York: Oxford University Press 1968, 77. Deutsch: Film Verstehen. Reinbeck: Rowohlt 1980 Lotte H. Eisner: Die dämonische Leinwand. Kommunales Kino Frankfurt 1975 Karel Reisz und Gavin Millar: The Technique of Film Editing. Boston, London: Focal Press 1953, 1968. Deutsch: Geschichte und Technik der Filmmontage. München 1988 Daniel Arijon: Grammar of the Film Language. London: Focal Press 1976 Barry Salt: Film Style and Technology: History and Analysis. London: Starword 1983 Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |