Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Studentisches Projekt

 

Produktoptimierung durch wissenschaftliche Erkenntnisse

Blickverlauf beim Lesen einer Zeitungsseite

Wie wird Zeitung gelesen und wie lang? Was ist wichtig? Sind Bilder der Einstieg in Artikel oder eher die Überschrift? Mit diesen Fragen haben sich die HdM-Studierende des Studiengangs Mediapublishing beschäftigt und eine wissenschaftliche Untersuchung für die Stuttgarter Nachrichten gemacht.

Sie untersuchten junge Menschen, die selten eine Zeitung in die Hand nehmen. Unter denselben Voraussetzungen wurde auch eine Gruppe von Abonnenten untersucht, die die Zeitung seit Jahren kennen. Insgesamt wurden dabei über 40.000 Daten erfasst und mit Hilfe des Eyetracking-Verfahrens, das das Leseverhalten registriert, über 6 Stunden Filmmaterial erzeugt und ausgewertet. Die Ergebnisse der Studie soll dem Zeitungsverlag helfen, seine Angebote noch besser an die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppen anzupassen.

Infos zum Studienverlauf und der Onlinebewerbung des Studiengangs Mediapublishing erhalten Sie unter: www.hdm-stuttgart.de/mp.
Besuchen Sie die MP-Facebookseite und bleiben Sie informiert.