338002d Fach-Fremdsprache
Zuletzt geändert: | 28.10.2020 / von Carlsburg |
EDV-Nr: | 338002d |
Studiengänge: |
Bibliothek und digitale Information (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Ways of Working
in Semester
Häufigkeit: unregelmäßig Informationsdesign (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Ways of Working in Semester 2 Häufigkeit: unregelmäßig Informationswissenschaften (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Ways of Working in Semester 2 Häufigkeit: unregelmäßig Medien- und Wirtschaftspsychologie (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Ways of Working in Semester 2 Häufigkeit: unregelmäßig Online-Medien-Management (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Ways of Working in Semester 2 Häufigkeit: unregelmäßig Social Media Marketing & Management, (Bachelor, 7 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2024/2025), Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Ways of Working in Semester Häufigkeit: unregelmäßig Wirtschaftsinformatik und digitale Medien (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Schlüsselkompetenz: Ways of Working in Semester 2 Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: |
Die Veranstaltung ergänzt die Pflichtveranstaltung des Moduls (Intercultural Skills/Communication). Arbeiten über Kulturgrenzen hinweg setzt neben interkultureller Kompetenz auch fachsprachliche Handlungskompetenz voraus. Diese wird im Modul erworben bzw. nachgewiesen. |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Aus 338002c-f ist eine Lehrveranstaltung auszuwählen. Ein Anspruch auf ein Angebot aller Veranstaltungen in jedem Semester besteht nicht. |
Beschreibung: |
Studierende verfügen über fachsprachliche Handlungskompetenz (rezeptiv wie produktiv) in einer selbst gewählten Fremdsprache. Das zum Bestehen der Veranstaltung nachzuweisende Niveau der Sprachfähigkeit nach dem europäischen Referenzrahmen ist C1. |
Literatur: |
für Englisch, B2 für andere Fremdsprachen Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |