Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

15108 Grundlagen Flexodruck

EDV-Nr:15108
Studiengänge:
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: V
Umfang: 2 SWS
Prüfungsform: KL, 60 Min
Bemerkung zur Veranstaltung: Teil der FÜP - 81102
Beschreibung: 1. Einführung in die Druckverfahren
Hochdruck, Flachdruck, Tiefdruck, Siebdruck, Digitaldruck

2. Reproduktionstechnik – Einführung und Besonderheiten
Aufgaben, Begriffe, Vorlagen, Arbeitsweise, Motivwiedergabe, Rastertechnologie, Vorgaben für die Reproduktion

3. Flexodruckverfahren
Allgemein, Definition „Flexodruck“, Druckprinzip, Einsatzgebiete, Vor- und Nachteile,

4. Druckformen im Flexodruck
Druckformen allgemein / Druckplatten / Endlosdruckformen
Einsatzgebiete, Vor- und Nachteile, Aufbau von Fotopolymerdruckplatten, Herstellung der Fotopolymerdruckform
Endlosdruckformen / Arten, Einsatzgebiete, Herstellung Druckbildlängenänderung durch Dehnung der Plattenoberfläche
Plattenhandling und Lagerung
Druckplattenmontage im Flexodruck

5. Bedruckstoffe im Flexodruck
Papier - Karton - Pappe - Folien - Verbundfolien
Druckvorbehandlung von Folien

6. Druckfarben im Flexodruck
Grundlagen, Anforderungen, Arten, Trocknung
Anforderungen an die Flexodruckfarbe
Farbarten / Systeme / Zusammensetzung
Herstellung der Flexodruckfarbe
Einstellen der Druckfarbe: Viskosität, Farbintensität, Trocknung

7. Flexodruckmaschinen
Arbeitsweise im Flexodruck, Maschinensystem
Hauptbauteile einer Flexodruckmaschine,
Farb-/Druckwerk, Aufbau allgemein, Druckwerkelemente, Druckwerkausstattung und Verstellsystem

8. Materialtransport in der Flexodruckmaschine
Materialführung und Materialtransport in der Flexodruckmaschine

9. Das Rüsten der Flexodruckmaschine

10. Produktion

Literatur: Technik des Flexodruckes Coating Verlag, St. Gallen

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet: -