Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Modul Nachhaltige Verpackung

Modul:116206 Nachhaltige Verpackung (Wahlpflichtmodul im Hauptstudium)None
Modulverantwortlicher:Prof. Dr. Michael Herrenbauer
ECTS-min./max.: 5 / 5
Workload: Gesamtworkload 120 h Lehrveranstaltung 4 SWS: 45 h Vor- und Nachbereitung: 45 h Prüfungsvorbereitung: 30 h
Modulprüfung: ST
Kompetenzprofil
Lernergebnisse:Die Studierenden kennen und verstehen die Konzepte der Nachhaltigkeit und nachhaltigen Entwicklung und können deren historische Entwicklung von Carlowitz bis zur Agenda 2030 erläutern.
Die Studierenden kennen die Sustainable Development Goals und können deren Bedeutung für die Verpackungstechnik analysieren und interpretieren.
Die Studierenden kennen die verschiedenen Sortier- und Recyclingprozesse für Verpackungsabfälle und können daraus Anforderungen an recyclinggerechte Verpackungen ableiten und umsetzen.
Die Studierenden können Verpackungen hinsichtlich ihrer ökologischen Auswirkungen bewerten und entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltfreundlichkeit entwickeln.
Die Studierenden verstehen das Grundprinzip der Lebenszyklusanalyse und können einfache Ökobilanzen erstellen, analysieren und interpretieren.
Weitere Angaben einblenden
Voraussetzung für dieses Modul: -
Dieses Modul ist Voraussetzung für:-
beinhaltet folgende Lehrveranstaltung(-en):
EDV-Nr Lehrveranstaltung Art  SWS  ECTS  Prüfungsform
116206a Nachhaltige Verpackung - 4 5
* kennzeichnet Prüfungsvorleistungen