182452a Digitale Führung
Zuletzt geändert: | 04.01.2025 / Otterbach |
EDV-Nr: | 182452a |
Studiengänge: |
Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Digitale Führung
in Semester
4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 4 |
Workload: |
Vorlesung: 15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden Vorbereitung der Vorlesung: 15 Termine zu je 2,25 Zeitstunden = 33,75 Zeitstunden Nachbereitung der Vorlesung: 15 Termine zu je 0,76 Zeitstunden = 11,25 Zeitstunden Vorbereitung und Erbringung des Leistungsnachweises: 30 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand (Workload): 120 Zeitstunden |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Deutsch |
Beschreibung: |
Das digitale Zeitalter hat längst begonnen. Allerdings ist das Feld der digitalen Transformation nicht nur den IT-Spezialisten überlassen. Mitarbeiter sind immer mehr gefordert, kundenorientiert zu denken und agil zu arbeiten. Die Anforderungen an Führungskräfte ändern sich dadurch deutlich. Auch wenn diese Entwicklung noch nicht in allen Betrieben bekannt ist, so ist sie doch unaufhaltsam. Das Bestehen im globalen Wettbewerb hängt auch davon ab, inwieweit Führung sich diesen Änderungen anpasst, bestehende Geschäftsmodelle verbessert und neue gefunden werden können.
Die Lehrveranstaltung bereitet Studierende auf verschiedenen Methoden und Instrumente agiler Führung vor, die im digitalen Zeitalter benötigt werden. Inhalte der Vorlesung: 1. Anforderungen an digitale Führung 2. Führungstheorien 3. Kompetenzen für digitale Führung / Agiles Mindset 4. Führen virtueller Teams 5. Einbeziehung Künstlicher Intelligenz in die Arbeitswelt 6. Umsetzung digitaler Führung am Beispiel von Design Thinking |
Literatur: |
Andresen, Judith:
Agiles Coaching: Die neue Art, Teams zum Erfolg zu führen, München 2018 Berninger-Schäfer, Elke: Digital Leadership: Kompetenzen und Mindset für Führungskräfte, die ihre Mitarbeitende durch die digitale Transformation ihres Unternehmens begleiten, Bonn 2019 Groß, Michael: Digital Leader Gamebook - inklusive Arbeitshilfen online: Erfolgreich führen im digitalen Zeitalter, Freiburg, 2019 Hofert, Svenja: Agiler führen, Wiesbaden 2016 Hofert, Svenja: Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, Wiesbaden 2018 Hofert, Svenja: Der agile Kulturwandel: 33 Lösungen für Veränderungen in Organisationen, Wiesbaden 2016 Petry, Thorsten (Hrsg.:) Digital Leadership - Erfolgreiches Führen in Zeiten der Digital Economy, 1. Auflage, Freiburg 2016 von Waldgraben, Hellene: DAS GROSSE NEUE CHATGPT HANDBUCH: VOM ANFÄNGER ZUM PROFI LEICHT GEMACHT Taschenbuch, 2024 Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |