Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Unterseite

Veranstaltungsbeschreibung

111353a XML Technologien

Zuletzt geändert:20.10.2022 / von Carlsburg
EDV-Nr:111353a
Studiengänge: Deutsch-Chinesischer Studiengang Medien und Technologie (Bachelor, Zulassung ab Wintersemester 2018/2019), Prüfungsleistung im Modul XML Technologien in Semester 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent:
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=2816
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 4
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Deutsch, NF: 182319
Beschreibung:

Liebe XML'ler, bitte beachten Sie, dass anders als im StarPlan vermerkt, dieser Kurs in diesem Semester als reiner Online-Kurs angeboten wird. Es handelt sich hierbei wie im letzten Semester um ein synchrones Online-Format mit festen Vorlesungs- und Übungszeiten. Für die Veranstaltung gibt es einen Moodle-Kurs mit allen Infos zum MS-Teams-Team. Darüber hinaus finden Sie dort auch den Link zum Online-Skript der Veranstaltung. Hier der Link zum Moodle-Kurs: https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=2816

  • Analyse und Strukturierung von Textdokumenten auf Basis von XML
  • Erstellung von Regelwerken für XML-Dokumente
  • (X)HTML und CSS als Sprachen für elektronische Dokumente im Internet
  • Transformation von XML-Dokumenten in andere Formate
  • Automatisiertes Publizieren von XML-Dokumenten in das druckbare Format PDF sowie in das EBook-Format
Literatur:
  • Charles F. Goldfarb: Das XML-Handbuch, Addison-Wesley-Verlag 2004, ISBN 3-8273-1712-6
  • Michael Kay: XSLT 2.0, Wrox Press, 2005
  • Bongers Frank: XSLT 2.0 - Das umfassende Handbuch, Galileo Computing, 2005
  • Montero Pineda M., Krüger M.: XSL-FO in der Praxis, dpunkt Verlag, 2003


Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet:

Zu dieser Veranstaltung sind Skripte abrufbar. Rufen Sie dazu die Adresse http://www.hdm-stuttgart.de/stundenplan auf und übernehmen Sie die Vorlesung in Ihren persönlichen Stundenplan (HdM-Account erforderlich).