Fachliche Studienberatung
Für Fragen, die mit den fachlichen Inhalten oder den Studien- und Prüfungsstrukturen eines Studiengangs zusammenhängen, z.B.
für Studieninteressierte:
- Inhalte, Ziele, Aufbau und Anforderungen des Studiengangs
- Berufsperspektiven und Tätigkeitsfelder von Absolventen
- Anrechnung von Berufsausbildungen oder praktischen Tätigkeiten für das Bewerbungsverfahren
- Möglichkeit der Bewerbung für ein höheres Fachsemester
- Anrechenbarkeit von Studienleistungen aus anderen Studiengängen
- Passung des Bachelorstudiums für die Bewerbung für ein konsekutives Masterstudium
für Studierende
- Anrechnung von extern erbrachten Studienleistungen (z.B. vom Auslandssemester oder aus anderen Studiengängen)
- Entscheidung über fachliche Schwerpunkte und Vertiefungsrichtungen
- Organisation des individuellen Studienverlaufs (z.B. bei Auslandsaufenthalt, Urlaubssemester oder längeren Fehlzeiten)
- Aufholen von versäumten Prüfungsleistungen
- Berufseinstieg und weiterführende Studienmöglichkeiten
bieten die HdM-Studiengänge eine fachliche Studienberatung.
Verantwortlich für die fachliche Studienberatung sind i.d.R. die Studiengangsleiter:innen (Studiendekan:innen).
Die jeweiligen Ansprechpartner:innen stehen auf den Studiengangs-Websites.
http://www.hdm-stuttgart.de/hochschule/fakultaeten_studiengaenge/studiengaenge