Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Studieninhalte

Modul Spezielle Themen f�r Web-Anwendungen

Modul:113488 Spezielle Themen für Web-Anwendungen (Wahlpflichtmodul im Hauptstudium)
Modulverantwortlicher:Prof. Dr. Dirk Heuzeroth
ECTS-min./max.: 5 / 5
Workload:
Kontaktzeiten in Vorlesung und Übungen: 16 x 4 SWS = 16 x 3 Stunden = 48 Stunden
Eigenarbeit (Vor- und Nachbereitung des Stoffes, Einarbeitung in Technologien, Implementierung, Erstellung Referat und Vorbereitung Präsentation): 102 Stunden
Summe: 150 Stunden
Modulprüfung: RE
Formale Zulassungsvoraussetzungen:

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, Studierende höherer Semester werden dabei bevorzugt berücksichtigt. Beim ersten Vorlesungstermin werden die Gruppen für die Bearbeitung des Projekts eingeteilt. Unentschuldigt Fehlende können nicht berücksichtigt werden.

Zur Teilnahme an diesem Modul empfiehlt es sich, zuvor die Veranstaltung "Web Development 2" bzw. "Web Development Frontend" erfolgreich abgeschlossen zu haben.

Kompetenzprofil
Lernergebnisse:
  • Kenntnis typischer Probleme und Lösungsansätze bei der Entwicklung von Web-Anwendungen.
  • Kompetenz, die o.g. Lösungsansätze problemgerecht anwenden zu können.
  • Kenntnis aktueller / moderner Frameworks und Sprachen, die zur Problemlösung verwendet werden können.
  • Kompetenz zur Bewertung und Auswahl geeigneter Konzepte, Technologien und Frameworks zur Entwicklung von Web-Anwendungen.
  • Kompetenz verschiedene technische Lösungen in geeigneter Weise miteinander zu verknüpfen.
  • Kenntnis über den aktuellen Stand der Technik und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Die erarbeiteten Konzepte und Ergebnisse werden hinterfragt.
  • Anwenden der Konzepte, Technologien und Frameworks zur Erstellung einer prototypischen Web-Anwendung.
  • Diskussion der entwickelten Web-Anwendung mit den jeweils anderen Teilnehmern, um den gegenseitigen Austausch und Erkenntnisgewinn zu fördern.
  • Erwerb der Kompetenz, Problemlösungen im Diskurs mit Fachvertreterinnen und Fachvertretern sowie Fachfremden mit theoretisch und methodisch fundierter Argumentation zu begründen. Diese Kompetenz wird einerseits durch die teils eigenständige Recherchen der Teilnehmer gefördert, sowie andererseits durch die zu haltende Präsentation (Vortrag).
Weitere Angaben einblenden
Voraussetzung für dieses Modul: -
Dieses Modul ist Voraussetzung für:-
beinhaltet folgende Lehrveranstaltung(-en):
EDV-Nr Lehrveranstaltung Art  SWS  ECTS  Prüfungsform
113488a Spezielle Themen für Web-Anwendungen - 4 5
* kennzeichnet Prüfungsvorleistungen
Diese Meldung schließen

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.