MediaNight

Studierende aus nahezu allen Studiengängen der HdM stellen wieder vor, woran sie im Wintersemester gearbeitet haben. In den HdM-Gebäuden in der Nobelstraße 8 und 10a sowie in den Modulbauten sind rund 110 Projekte zu sehen. Die Bandbreite reicht von künstlerisch-kreativen Projekten bis hin zu alltagstauglichen Industrieanwendungen.
Gäste können sich auf Kurz- und Dokumentarfilme, Tonproduktionen oder Software-Entwicklungen, VR-Projekte, Games und Printprodukte freuen.
Die Präsentatonen aus Film / Animation / VFX finden im Audimax (i003) statt. Vorstellungen sind um 18, 19, 20, 21 und 22 Uhr geplant.
Für den musikalischen Rahmen sorgen verschiedene Formationen in der Bibliothek der HdM in der Nobelstraße 8. Dort wird um 21 Uhr auch der "Student's Choice MediaNight Award" für das innovativste, kreativste, nachhaltigste oder spannendste MediaNight-Projekt verliehen.
Auch eine Studienberatung wird angeboten (Foyer N8).
Die MediaNight ist eine hochschulöffentliche Veranstaltung. Der Eintritt ist frei.
Das Bildmotiv stammt von Vianne Müller (Studiengang Informationsdesign).
Wann?
