Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

119203a Mensch-Computer-Interaktion

Zuletzt geändert:08.03.2023 / Becker-Asano
EDV-Nr:119203a
Studiengänge: Deutsch-Chinesischer Studiengang Medien und Technologie (Bachelor, Zulassung ab Wintersemester 2018/2019), Prüfungsleistung im Modul Mensch-Computer-Interaktion in Semester 7
Häufigkeit: nur WS
Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Mensch-Computer-Interaktion in Semester 2
Häufigkeit: immer
Mobile Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Mensch-Computer-Interaktion in Semester 2
Häufigkeit: immer
Dozent: Prof. Dr. Christian Becker-Asano
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: Bitte hier anmelden, auch wenn die Veranstaltung in Präsenz stattfindet: ILIAS-Link
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 4
Workload: Vorlesung: 15 Termine je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden
Vor- und Nachbereitung der Vorlesung: 22,5 Zeitstunden
Übung: 15 Termine je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden
Durchführung der Übungsaufgaben im Team: 22,5 Zeitstunden
Vorbereitung auf Klausur: 30 Zeitstunden
Gesamtaufwand: 120 Zeitstunden
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: Diese Vorlesung ist Voraussetzung für 119442a Usability Engineering.
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Deutsch Teilnehmerbeschränkung
Beschreibung:
  • 1 Informationsverarbeitung
  • 2 Wahrnehmung
  • 3 Kognition
  • 4 Motorik
  • 5 Modelle
  • 6 Technische_Rahmenbedingungen
  • 7 UI
  • 8 Interaktionsstile
  • 9 GUI_Grundmuster
  • 10 UCD
  • 11 Anforderungen
  • 13 Evaluation
  • 14 Experience Design
  • 15 PC GUIs
  • 16 WWW UI
English Title: Human-Computer Interaction
Literatur:
  1. Butz, Andreas, and Antonio Krüger. 2017. Mensch-Maschine-Interaktion / Andreas Butz, Antonio Krüger. De Gruyter Studium. De Gruyter Oldenbourg. https://doi.org/10.1515/9783110476378.


Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet: Wir verwenden die elektronische Lernplattform ILIAS. Dort finden Sie alle Termine, Folien und Übungsblätter. Ihre Lösungen zu den Übungsaufgaben laden Sie auch in ILIAS hoch.
Diese Meldung schließen

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.