Dabei stehen Gefühlswelten im Mittelpunkt. Musik, Effekte und Inszenierung drehen sich um Sehnsucht, Wut, Leidenschaft, Glück und Hoffnung. All dies bündelt der Titel "Dry your eyes" von Submarien.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Studioproduktion Event Media im Studiengang Audiovisuelle Medien statt. Sie wird von Professor Dr. Martin Koeppl, Lehrbeauftragter an der HdM, betreut. Die Stuttgarter Band Submarien gewann Ende 2006 den deutschen Rock- und Poppreis.
"Dry Your Eyes" - "Tränen trocknen und Augen öffnen" ist für das studentische Projekt-Team die Botschaft, auf die sich jeder Besucher einlassen soll "Wir organisieren kein normales Konzert, sondern ein Medienevent, bei dem Gefühle eine zentrale Rolle spielen, erlebbar gemacht durch die Musik von Submarien", so die Studenten. Dabei stehen Emotionen, die dem Leben Farbe geben, im Mittelpunkt und werden für jeden Besucher wahrhaftig erfahrbar. Bereits mit dem Eintreten in die Halle werden die Gäste vor dem eigentlichen Konzertbeginn in eine Welt entführt, die dies ermöglicht. Während des Konzerts wird das Thema Emotionen dann in technisch aufwendigen Visualisierungen und entsprechendem Lichtdesign umgesetzt, um verschiedene Gefühlslagen aufzugreifen.
Aber auch Melodien und Texte unterstreichen das Motto. Denn Submarien-Sängerin Barbara Padron Hernandez fasst in den Texten der Band ihre innersten Empfindungen in Worte und zeigt, dass sich jeder Einzelne darin wieder finden kann. "Jeder Mensch fühlt anders, und doch sind es dieselben Gefühle, die uns alle verbinden", so Padron Hernandez. Glück und Hoffnung würden dabei im Alltag viel zu oft ausgeblendet. Wagenhallen-Besucher sollen darauf aufmerksam werden und sich diese Gefühle wieder ins Bewusstsein rufen. An der Realisierung dieser Botschaft arbeiten die Studenten schon seit Mitte März. Zahlreiche Partner sind daran beteiligt. Auch das Popbüro Region Stuttgart unterstützt die Veranstaltung.
Einlass zu "Dry your eyes" ist ab 20.30 Uhr. Die Karten kosten 5 Euro und sind im Vorverkauf an der Hochschule der Medien, Nobelstr 10, 70569 Stuttgart (vom 12. bis zum 14. Juni, jeweils von 13.15 bis 14.15 Uhr im Foyer), sowie bei WOM, World Of Music, in der Königstraße erhältlich. Eine Online-Reservierung ist unter www.dry-your-eyes.de möglich. Dort stehen auch weitere Informationen zum Projekt der HdM-Studenten.
Wann?
Dienstag, 19. Juni 2007, 21 Uhr, Einlass ab 20.30 Uhr
Wo?
Wagenhallen Stuttgart, Innerer Nordbahnhof
VERÖFFENTLICHT AM
11. Juni 2007
KONTAKT
Jens SchmelzleÖffentlichkeitsarbeit Studioproduktion Event Media


Kerstin Lauer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der HdM

