Personalia
Diese Auszeichnung verdankt der Stuttgarter Computergraphiker seinem Renommee auf dem Gebiet der Computeranimation und -graphik.
Ausgezeichnete Studioproduktionen
Bernhard Eberhardt ist seit 2000 Professor für Computeranimation im Studiengang Audiovisuelle Medien der HdM. Unter seiner Anleitung entstanden zahlreiche, zum Teil mehrfach ausgezeichnete Studioproduktionen sowie Beiträge für Fernsehen und Ausstellungen. Mehrere Filme und Produktionen der Computeranimation, die er in den letzten Jahren betreut hat, liefen sehr erfolgreich auf internationalen Festivals. Sie trugen neben seinen wissenschaftlichen Leistungen zum Ruf an die amerikanische Clemson University bei. Die Clemson University bietet im Master-Studiengang "Digital production arts" dem HdM-Studiengang Audiovisuelle Medien ähnliche Studieninhalte. Für dessen Leitung steht Bernhard Eberhardt in Verhandlung. Er hat an der Universität Tübingen in Mathematik promoviert und sich 2002 in Informatik habilitiert.
Starke Zuwachsraten für Computeranimation
Im Bereich der elektronischen Medien hat die Computeranimation in den letzten Jahren die stärksten Zuwachsraten zu verzeichnen. Computeranimationen und computergenerierte Bilder sind im Bereich der visuellen elektronischen Medien zu einem unverzichtbaren Grundbestandteil nahezu aller Produktionen geworden. Die HdM in Stuttgart bietet in einem synergetischen Umfeld verschiedener Medien-Studiengänge wissenschaftliche Grundlagen, praktisches Know-how, modernste technische Ressourcen und jahrzehntelange Erfahrung in der Ausbildung für Medienberufe. Die Absolventen des Studiengangs Audiovisuelle Medien arbeiten in Produktionsfirmen der Medienindustrie, Hörfunk, Fernsehen, Verlagen, Werbeagenturen, Herstellerfirmen sowie in Instituten für Medienberatung, Ausbildung und Kommunikation. Während des Studiums erstellen sie in fächerübergreifenden Praxisveranstaltungen in intensiver Studioarbeit unter professionellen Anforderungen und Produktionsbedingungen audiovisuelle Produkte von der Idee über die Konzeption und Realisation bis zur öffentlichen Präsentation. Dafür nutzen sie moderne Studios für Computeranimation, Film, Video, Interaktive Medien, Event Media und Ton.
VERÖFFENTLICHT AM
03. Juli 2008
KONTAKT
Kerstin LauerPresse- und Öffentlichkeitsarbeit


Prof. Dr. Bernhard Eberhardt
Studiengang Audiovisuelle Medien

