Deutschen Cleft-Kinder-Hilfe
Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch Spenden von Privatpersonen, Stiftungen und Unternehmen. Der von den Studierenden zu konzipierende Videofilm sollte das Krankheitsbild und die individuelle, kostenlose Hilfe vor Ort veranschaulichen, die mit vergleichsweise geringem finanziellem Aufwand (etwa 250 Euro für eine Operation) geleistet wird. "Weit besser als jedes Printmedium konnte hier ein Film die hochemotionalen Situationen aufzeigen, die mit dem Hilfsangebot einhergehen", berichtet Betreuer Professor Eckhard Wendling. Behinderungen gehen in den genannten Kulturkreisen meist mit sozialer Ausgrenzung einher. Hier kann die Operation der Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten bei Kindern die Lebenschancen und die Lebensqualität enorm verbessern. Zurzeit werden bereits über 2.000 Kinder pro Jahr operiert.
Kinder im Mittelpunkt
Im Mittelpunkt des Videofilmes stehen mehrere Cleft-Kinder in Indien, denen erstmalig geholfen werden konnte. Als zentraler Protagonist stellt der Präsident der Deutschen Cleft-Kinder-Hilfe e.V., Dr. Dr. med. Heinz Lübbe, die Arbeit der Organisation vor. Der Stuttgarter Mund-Kiefer-Gesichtschirurg ist seitens der Deutschen Cleft-Kinder-Hilfe für die indischen Projekte verantwortlich und besucht diese jedes Jahr. Dem Projektteam standen neben langjährigen Förderern der Kinderhilfe auch der ehemalige Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg Dr. h.c. Erwin Teufel als Testimonials zur Verfügung.
Der Videofilm für die Deutsche Cleft-Kinder-Hilfe e.V. wird jetzt als Instrument in der Öffentlichkeitsarbeit und der Mittelbeschaffung des Vereins eingesetzt. Dazu wurden 1.000 DVD-Kopien gezogen.
Die Videofilmproduktion wurde betreut von den HdM-Professoren Stephan Ferdinand (Redaktion) und Eckhard Wendling (Produktion) sowie von Michael Burg, Sarah Simon und Frank Zellner in den Bereichen Kamera, Ton und Post-Produktion.
Bilder zu dieser Pressemitteilung finden Sie im HdM-Bildarchiv unter dem Monat der Veröffentlichung (10.2008). Die Verwendung des Bildmaterials ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden.
VERÖFFENTLICHT AM
13. Oktober 2008
KONTAKT
Prof. Eckhard WendlingHochschule der Medien, Studiengang Medienwirtschaft


Alexander Gross, Geschäftsführer, Deutsche Cleft-Kinder-Hilfe e.V
Stühlingerstraße 17, 79106 Freiburg

