Die Kommission innerhalb der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen, "BuKof", setzt sich für Frauenförderung und Gleichstellung an Fachhochschulen ein. Das Thema der Jahrestagung lautet: "Gleichstellung in Lehre und Forschung an Fachhochschulen - Profilschärfung durch gendersensible Personalentwicklung." Sie findet erstmals an der HdM in Stuttgart statt.
Nach der Begrüßung von Prof. Dr. Alexander W. Roos, Rektor der HdM, und Prof. Dr. Gabriele Gühring, Sprecherin der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten, stellt Bernadette Stolle, Geschäftsführerin der Landespersonalrätekonferenz Nordrhein-Westfalen, den Rahmenkodex "Gute Arbeit" zu Arbeitsbedingungen an Hochschulen vor. Referenten verschiedener Hochschultypen setzen das Thema fort. Sie tauschen sich in einer Podiumsdiskussion über "Personalentwicklung und Aufstiegschancen" aus.
Um 15.30 Uhr spricht HdM-Professorin Dr. Petra Grimm über "Frauenbilder in den Medien". Sie zeigt auf, dass Medien Einfluss darauf haben, welche Vorstellungen wir uns von Gesellschaft, Geschlechterordnung und den damit verbundenen Normen machen. Medien definieren, wie Frau und Mann sich zu verhalten haben, indem sie etwa Rollenbilder in zahlreichen Unterhaltungs- und Informationsgenres vorführen.
Wann?
Montag, 18. Mai 2015, bis Mittwoch, 20. Mai 2015
Offizielles Programm: 19. Mai 2015
Wo?
Hochschule der Medien, Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart, Raum 056
Programm Dienstag, 19. Mai 2015
10.00 Uhr Begrüßung
10.45 Uhr Eröffnungsvortrag Kodex "Gute Arbeit"
Bernadette Stolle, Geschäftsführerin der LandespersonalrätekonferenzNordrhein-Westfalen
13.30 Uhr Podiumsdiskussion "Personalentwicklung und Aufstiegschancen"
15.30 Uhr Vortrag "Frauenbilder in den Medien"
Prof. Dr. Petra Grimm, HdM
13. Mai 2015
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer. Geben Sie als Suchbegriff nur den Nachnamen ein.